Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 10.09.2015 um 12:35 Uhr MeinungAutor von Anouk MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Zeit für Familie und Freunde, geistige und körperliche FREIHEIT, Natur

Freunde: dazu bedarf es Gleichgesinnter und Zeit. Viele Menschen um mich herum haben wenig Zeit um sich miteinander zu treffen. Stattdessen: Alltagsstress (viel Arbeit, viel Herumkutschiererei der Kinder), Kurzmessages per whatsapp. Für mich und meine Kinder würde ich mir mehr Menschen mit Zeit wünschen und weniger Medienkommunikation und verplante Freizeit - also Kinder, die wie früher mit viel Zeit draußen (auch im Wald!) spielen!
Freiheit: Die Frau in der Burka letztens im Supermarkt hat mich aus der Bahn geworfen. Viele Musliminnen tragen Kopftuch und verhüllen den Körper mit langer Kleidung. Muslimische Frauen gaben meinem Mann beim Grillen kürzlich nicht die Hand. Warum, fragte ich - "Weil es so im Koran steht". Für mich sind diese Frauen und vor allem Mädchen in Ihrer körperlichen und geistigen Freiheit (Religionskritik) eingeschränkt. Ich finde: Religion darf nicht Vorrang haben vor den Ideen der Aufklärung (Kant) und der Emanzipation der Frau.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Zusammenhalt/Integration, gerechte Bezahlung, Engagement für andere, Zeit für die Familie

Gerade die starke Zuwanderung muslimischer Mitbürger macht mir Sorgen bezüglich des Zusammenhaltes. Ich gehe auf die Menschen zu, lade sie zum Grillen ein, doch es stellt sich heraus: Uns verbindet kaum etwas. Die starke Religiösität, die ihren Alltag bestimmt, ist in Deutschland unüblich: 5x am Tag beten, freitags in die Moschee, kein Schweinefleich, kein Alkohol, nur Halal-Fleich, kein Schwimmbad (außer Frauenschwimmen mit abgedeckten Türen), kein Baden im Fluss, keine Diskussion über den Koran/ den Glauben -stattdessen: "Das ist bei uns eben so", "Das steht so im Koran". Natürlich gibt es auch liberale Muslime, keine Frage! Sie gehören hierher! Deutschland muss endlich SACHLICH diskutieren, was es von Zuwanderern verlangen möchte/muss. In meinen Augen müsste z.B. jeder Migrant, der in D bleiben möchte, unterschreiben:" Ich bin für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der BRD, meine Töchter dürfen selbst entscheiden, ob sie Kopftuch tragen und wen sie heiraten möchten."

Kommentare: 1

  • Wichtige Frage an die Politiker, welche Leitkultur soll nun bei so viel Flüchtlingen aus anderen Kulturkreisen und anderen Religionen in Deutschland gelten? Muss man nun in Deutschland offiziell das einführen, was es ja schon indirekt in den Bundesländern gibt, muslimische Feiertage? Was wird passieren, wenn bestimmte Festtage bei den Flüchtlingen. Zuwanderern anstehen? Ich habe in Hamburg erlebt, wie dann diese Menschen massiv auf ihre Rechte bestehen und u.a. frei haben wollen, das einfach erwarten. Müssen dann die Zuwanderer aber zu christlichen Festtagen arbeiten, die sie nicht feiern, u.a. Ostern, Weihnachten._ Eine sicher berechtigte Frage. Vieles ist da für die Zukunft noch unklar. Gruß- Uwe

    .