Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 09.09.2015 um 23:14 Uhr MeinungAutor von Refugeseswelcome MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Menschlichkeit.

Für mich ist Menschlichkeit einer der größten Faktoren meines eigenem Glückes. Deshalb spaltet die momentane Flüchtlingssituation meinen Geist.
Immer wieder hört man Menschen schlecht von sogenannten Wirtschaftsflüchtlingen reden. Doch die wenigstens beschäftigen sich wirklich mit der Frage wie es ihnen geht. Kein relatives Existenzminimum wie in Deutschland. Die Menschen sind wirklich arm. Täglich beginnt der Kampf ums überleben.
Deshalb ist es mir wichtig, dass die Internationale Zusammenarbeit Deutschlands wächst. Arbeitsvisa sollten für diese ausgeteilt werden, sodass die Arbeitskraft nach hier kommt aber Geld trotzdem noch in die Balkanstaaten wandert, um dort die Wirtschaft anzukurbeln . Deutsche Firmen sollten versuchen durch Expansion die Wirtschaft im Ausland auszubauen. Aber ohne Ausbeutung. Ich will keinen zweiten Kolonialismus sondern Starthilfe für die Armen.
Ich hoffe, dass dies auf Zustimmung stößt und durch Experten weiter durchdacht und verbessert wird.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Wertlose Werte

Zuerst möchte ich sagen, dass nicht Alles schlimm ist. Oft trifft man auch auf gute Werte. Das beste Beispiel dafür ist die Herzlichkeit aller ehrenamtlicher Helfer, die momentan an den Bahnhöfen Deutschlands warten und versuchen zu helfen wo sie können.
Trotzdem fehlt es mir an guten Werten in Deutschland. Menschen sollten anfangen sich wieder mehr Gedanken zu machen. Der Fernseher läuft, der Mensch entwickelt sich zum Höhlenmenschen 2.0. Konsum über Leben. Aussehen über Persönlichkeit. Mehr Leute machen sich darüber Gedanken ,wie sie aussehen, wenn sie etwas sagen, anstatt was sie überhaupt sagen. Ich versuche hiermit keinen direkten Aufruf an die Regierung zu machen, sondern an die Menschen die dies sehen. Offenheit und Denken führt seltenst zu schlechten Erlebnissen. "Meist bedauert man die Sachen, die man im Leben nicht tat, anstatt die , die man tat."

Kommentare: 3

  • Nein, ich glaube nicht an das Wohl der Menschen in der Welt durch Globalisierung, habe das auch nie so geschrieben. Ich bin aber für eine Existenzsicherung für alle Menschen dieser Welt, soziale Gerechtigkeit in den einzelnen Ländern und weltweit ist auch eine Grundlage für Frieden, Freude, Gesundheit, Zufriedenheit der Menschen. Wo wir jetzt stehen, sehen und erleben wir täglich. Wir leben jetzt in einer sehr bewegten und bewegenden Zeit, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Es wird nun endlich Zeit, weltweit zu handeln. Gruß- Uwe

  • oje, Sie glauben also wirklich, das wirtschaftliche Expansion, also Globalisierung usw., den Ländern sogenannte "Entwicklung" und Wohlstand bringt?
    Das Gegenteil ist der Fall.
    Die "Wirtschaft" tut da nichts Gutes.

    Und mehr Arbeitnehmer aus dem Ausland hier in Deutschland bedeutet schlicht und ergreifend schlechtere Bewerber- und Bezahlungs- Chancen für Deutsche.

  • Ich bin da auf Ihrer Seite. Darum gibt es u.a. Menschen, die über das BGE Bedingungslose Grundeinkommen für alle Menschen für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen wollen. Der Kampf um die eigene Existenz und das Leben wäre dann ohne Sorgen und Ängste machbar und möglich. Soziale Gerechtigkeit muss europa- und weltweit hergestellt werden, aber leider mögen das viele Mächtige hier und da nicht. Die Folgen spüren oder erleben wir ja nun aktuell. Gruß- Uwe