Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
22.06.2015 um 11:31 Uhr
MeinungAutor
von RDA
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Sichere Arbeitsplätze und Statussicherung bei Wechselfällen des Lebens
Unbefristete Vollzeitarbeitsverhältnisse mit Tarifbezahlung sind essenziell wichtig, um ein Leben ohne ständige Angst vor Arbeitslosigkeit und Absturz führen zu können. Man nimmt keinen Hauskredit auf, wenn man atypisch beschäftigt ist. Allein die Vorfälligkeitsentschädigung ruiniert die Menschen!
Bei Arbeitslosigkeit muss es wieder eine dauerhafte Statussicherung geben, die die Qualifikation honoriert, ein echter Einkommensersatz ist und nicht bedarfsgeprüft ist. Das ALG II gehört abgeschafft und die Arbeitslosenhilfe wieder eingeführt!
Es muss eine staatliche Absicherung bei Berufsunfähigkeit geben - gern auch nur mit Qualifikationsschutz. Entweder über die GRV oder die Arbeitsagentur, wie in Österreich. Die umlagefinanzierte Rente muss erhöht werden auf österreichisches Niveau. Finanzierbar wäre das per Wertschöpfungsabgabe und höherem Bundeszuschuss als Entschädigung für die Fehlfinanzierung der Wiedervereinigung.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Ein Leben ohne ständige Absturzängste
Seit Kohls "geistig moralischer Wende" gab es einen Konsens zwischen Staat und Wirtschaft, immer mehr Lebensrisiken zu privatisieren, sozialstaatliche Leistungen zu kürzen und den Schutz der Arbeitnehmerrechte abzubauen. Der Zweck war es angeblich, "die Lohnnebenkosten" zu senken und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. Nun passt eine schlechte Wettbewerbsfähigkeit nicht zu den gigantischen Leistungsbilanzüberschüssen dieses Landes der 80er und seit den Nullerjahren. Die waren nur unterbrochen worden durch die Wiedervereinigung, was aber völlig normal war.
Die Berufsunfähigkeitsrente in der GRV wurde ersatzlos abgeschafft, die Dienstunfähigkeit bei Beamten nicht. Logik?
Ergo: Geben Sie den Leuten mehr Sicherheit. Der Markt kann und will nicht alles regeln, insbesondere nichts, was keinen Profit bringt!
Kommentare: 1
Prima geschrieben,was kein Geschäft, Ertrag, Profit bringt, ist nicht angesagt, lohnt sich nicht. Geld regiert leider diese Welt, eine alternde Leistungs-Ellbogengesellschaft, wo sich nur zu wenige in eine Art Solidargemeinschaft einreihen.Hartz IV hat die Probleme nicht lösen können, wir brauchen mehr soziale Gerechtigkeiten.Wer kann als Mensch was dafür, wenn man trotz intensiver Bemühungen nach Ablauf von ALG 1 keinen neuen Job findet, vielleicht einen schlechter bezahlten Job als zumutbar annimmt und dann wird man bestraft.Man verschlechtert sich in allen Dingen,auch bei der möglichen Rente und bei neuem ALG 1, wenn man es bis dahin noch schafft. Die soziale Absicherung ist für mich auch schlechter geworden und dann nur diese befristeten Jobs für Mindestlohn,das ist sahne für Psyche und Seele. Die Berufsgruppen, die eigentlich noch recht gut dastehen,sind auch gewerkschaftlich besser organisiert und streiken,was wieder neue Ungerechtigkeiten bringt für meist Normalbürger. Gruß- Uwe