Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 22.06.2015 um 10:21 Uhr MeinungAutor von Ingrid MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Behinderte von der Bundesrepublik enteignet

Guten Tag.

Wenn ich all die schönen Seiten lese, wie sehr sich doch um das Wohl Behinderter gesorgt wird, dann wird mir speiübel.
Ich bin mit 20 Jahren nach 2 Jahrzehnten schwerer Mißhandlungen so krank geworden das ich berentet werden mußte. Überlebt habe ich nur weil ich im Hause meiner Mutter 51 Jahre leben durfte und wir so über die Runden kamen. Jetzt ist meine Mutter kürzlich verstorben und der Staat in Form seiner zahlreichen Organe hat nun zuerst meine behinderte Schwester zur Ausschlagung ihres Erbes gezwungen und nun bemächtigt sich die Bundesrepublik Deutschland des Erbes indem das Haus verkauft wird und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe das Geld einstreicht. Das ich , mehrfach schwerbehindert, zu diesem Zwecke aus dem Haus zwangsgeräumt werde, interessiert rein rechtlich Niemanden. Weil meine Mutter beim Verfassen ihres Testamentes wohl vieles falsch gemacht hat. So verliere ich mit 51 Jahren mein Haus, meine ganze Existenz und auch mein Leben. So ist Deutschland.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Laßt mich überleben !

Warum habe ich als Behinderte keine Rechte, wenn es um die finanziellen Interessen der Bundesrepublik Deutschland geht ? Einzelschicksale sind wohl nicht so schick fürs Bild nach Außen. Lieber die guten Dinge nach Vorne stellen, dann hat man Hinten herum frei Bahn für all die unmoralischen Sachen nach denen keiner fragt.

Kommentare: 3

  • Auch für Uwe und alle die Betroffen sind oder sich als Beamte betroffen fühlen sollten.

    Die Sturheit und Unmenschlichkeit von Beamten resultieren weil die Politik in Gesetzes / -Richtlinienvorgaben Einzelindividualitäten nicht mit einbezogen hat. Somit kann selten Nachsicht von Seiten des Behördentums ausgehen.

    Daher sollte zum Beispiel auch jedes Darlehn unentgeltlich sein was Bund und Länder für was auch immer ausstellen. Denn wenn bedürftigen zu Seiten des Staates dabei noch weitere Abgeltungen zu leisten haben als wie nur dem reinen Rückgewehr, empfinde ich dies als eine Unzumutbarkeit.

    Ein Staat sollte sich nicht verhalten wie ein Konzern oder eine Privatbank.

    Er sollte wenn dann eher dafür Sorge tragen das kein Staatsbürger benachteiligt wird. (So denke ich zumindest.)

  • Haben Sie sich an einen Fachanwalt- Rechtsanwalt gewendet, haben Sie sich an den Petitionsausschuß des Bundestages dazu gewendet, um auf Ihre schlimme Lage aufmerksam zu machen? Leider ist in einem Rechtsstaat vieles oft zu schwer zu verstehen, in schwer verständlichen Gesetzen geregelt, aber Sie können doch Rechtsberatung in Anspruch nehmen? Gab es da niemanden, der Ihnen geholfen hat, gerade wegen Ihrer Schwerbehinderung? Sicher ist das Erbrecht für alle gleich, aber man kann da auch für seine berechtigten Interessen kämpfen, sich rechtlich Gehör verschaffen. Haben Sie, wenn alles nun nicht geklappt hat, die Öffentlichkeit eingeschaltet, Presse, Funk, Fernsehen, das kann manchmal auch helfen. Gruß- Uwe

  • Dürfte ich bitte erfahren was speziell in Ihrem Fall die Regierung und die Bundesländer verbessern könnten und wie man Ihnen aus ihrer Lage heraus nun am besten hilft?