Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
20.04.2015 um 21:17 Uhr
MeinungAutor
von Eckart
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Einkommen, von dem man leben kann - diskriminierungsfrei
Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. Dazu gehört ein Einkommen, von dem man leben kann. Dazu gehört auch, als Kind und als Rentner gut versorgt zu sein. Dazu gehören eine ordentliche Ausbildung und Betreuung. Und wer keiner Arbeit nachgehen kann, weil behindert, arbeitslos o. ä. hat trotzdem ein Anrecht auf Unterstützung unter Wahrung der Menschenrechte, ohne Diskriminierung, ohne Stigmatisierung und ohne Gängelung (wie es bspw. Hartz IV millionenfach tut).
Zu meinem guten Leben gehört auch, dass meine Mitmenschen gut leben können. In einem Umfeld der Armut und Angst kann ich nicht gut leben.
Zum guten Leben gehört eine Gesundheitsversorgung unabhängig vom Geldbeutel
Zum guten Leben gehören Freizeitmöglichkeiten auch ohne ständig auf's Geld schaen zu müssen.
Zum guten Leben gehören gute Freunde.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Eine solidarische Welt ist nötig
Ich kann hier nicht so tun, als lebte ich auf einer abgeschlossenen Insel, wo das Rundherum mich nicht betrifft.
Damit ich in Deutschland gut leben kann, bedarf es
- einer solidarischen Welt, in der alle Völker und Menschen gleichermaßen in Wohlstand und gegenseitiger Achtung zusammen leben
- einer Welt ohne das dauernde Anzetteln von Hass und Kriegen (nach dem Ende des Kalten Kriegs nach 1990 hat die Zahl der Konflikte, Kriege, Toten, Ungleichheit dramatisch zugenommen)
- der Anerkennung anderer Völker und Religionen, anderer Wirtschaftsweisen als gleichberechtigt. Dem steht diametral entgegen, dass USA und EU meinen, die Weltpolitik allein bestimmen zu wollen
- der Anerkennung der individuellem Menschenrechte. Massenüberwachungen, in der jeder Bürger ein potentieller Straftäter ist, sind damit völlig unvereinbar.
- des Brechens der Macht er Banken und Konzerne
- keinesfalls TTIP, TISA, CETA u.ä.
- keiner Embargos
- keiner Faschisten/Nazis
Kommentare: 1
"Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde." JA JA JA JA JA JA JA JA
Dies ist meiner Ansicht nach eine wichtige Aufgabe, mitzuwirken, dass Menschen in Würde leben und ihre Erfahrungen sammeln können, wozu sie hierher auf Mutter Erde gekommen sind. Als multidimensionale Wesen sind wir mit unserem Bewusstsein im Wachzustand nach meiner Erfahrung die meiste Zeit mit irdischen Dingen befasst, während es uns in Schlafzeiten frei steht, in andere Welten zu gehen.
Letzte Nacht war ich in der Aufnahmestation des Himmels, wo über 1100 Ertrunkene angekommen sind und liebevoll versorgt werden. Alle in Kriegen und Notsituationen zu Tode gekommenen Menschen durchleben in ihren geistigen Körpern, die etwa den physischen Körpern entsprechen, nur viel leichter, zunächst oft ein Trauma, wobei sie von sehr erfahrenen Seelen begleitet werden. Nach einigen Wochen oder Monaten haben sie sich an ihre neue Situation gewöhnt und bestimmen dann selber, welchen weiteren Weg sie gehen wollen.