Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
20.04.2015 um 12:12 Uhr
MeinungAutor
von Captain Metaebene
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Freiheit, Frieden Gesundheit und individuelle Entfaltung - und keine Angst
Was der Titel sagt, brauche ich alles, um zu leben.
Um gut zu leben brauche ich die Möglichkeit, zu verinnerlichen, dass das was ich habe auch sicher ist.
Unsere aktuelle Politik schürt Unsicherheit, Angst und Ressentiments. Sie baut Grenzen und stört Dialoge. Sie entscheidet gegen den Volkswillen. Sie vertritt UNS nicht. Sie tritt nicht für die Werte ein, die sie hochhält.
(Beispiele: Flüchtlingspolitik - wir müssen helfen!, PKW-Maut - Warum?, Waffenverkauf - steigert die Angst und Unsicherheit in der Welt, Vorurteile und Rassismus - die gesamte CSU ist davon durchsetzt, Herdprämie - was ist mit Gleichberechtigung?)
Die größte Unsicherheit in Deutschland ist die Politik selbst. Ich kann praktisch keine Entscheidung der letzten 15 Jahre nachvollziehen. In 1000 Zeichen ist das nicht alles zu erklären.
Hören Sie auf die Umfragen. Die kollektive Intelligenz des Volkes & Das Grundgesetz als ethischer Rahmen ergeben, was zu tun ist.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Mehr Gleichheit - weniger Angst - weniger Unsicherheit
Die Grenzen der Schichten treten deutlich zu Tage, innerhalb Deutschlands, innerhalb Europas, innerhalb der Welt.
Wer denkt diese Entwicklung zu Ende?
Der Kapitalismus und die "marktkonforme Demokratie" ermöglichen es, möglichst viele Menschen unter einem relativ gesehenen hohen Lebensstandard zu kontrollieren.
Aber es ist keine wahre Freiheit, keine wahre Entfaltung möglich.
Der Staat muss nicht schwach sondern stark sein, denn er schützt seine Mitglieder. Er muss wohlwollend und friedliebend sein, nach Innen und nach Außen.
Bauen Sie die Ungleichheit ab. So können Sie Deutschland lebenswerter machen.
Definieren Sie nicht, dass ein Manager wertvoller als eine Putzfrau ist. Alle Menschen sind gleich viel wert, also ist auch der Wert jedes Menschen und jeder Beschäftigung gleich viel wert.
Schaffen Sie Symbole des Friedens, statt die Menschen in Angst zu halten.
Berücksichtigen Sie die Ideen dieses Dialogforums, statt sie nur "mitzunehmen."
Kommentare: 2
Das sehe ich auch so. Ich meine, Steuern sind an sich gesehen schon in Ordnung. Aber wir bekommen den Geiz von den selbsternannten Eliten vorgelebt, und gleichzeitig sehen wir, dass Steuergelder in riesige Projekte (BER, Stuttgart 21) fließen, und überall in Deutschland die Straßen kaputt sind.
Wir können uns sehr sehr große soziale Absicherung leisten. Viel ist hier in anderen Antworten konkret genannt (Bürgerversicherung). Es gibt gar keine Gründe es nicht zu tun, außer weil einzelne Menschen sehr reich werden, wenn es ungerecht bleibt.
Stichwort Lobbyismus & Vorratsdatenspeicherung:
Wieso sollten die Bürger transparent werden, wenn die Regierung 2000 Lobbyisten beschäftigt, die Politik intransparent und zum Vorteile einzelner beeinflussen, und so Ungleichheit und Ungerechtigkeit schüren? Wieso?
Genau aus diesen Gründen resultiert die Politikverdrossenheit bei der Bevölkerung.
Die Angst vor sozialer Unsicherheit steigt insbesondere, die Arbeit zu verlieren wenn man älter wird oder die Angst vor Armut im Alter.
Die Kinder, die in Familien mit Harz IV Bezug aufwachsen steigt kontinuierlich an.
Die Hälfte eines Jahres arbeiten die meisten von uns nur für die Abgaben, auf der anderen Seite steigen die Gewinne großer Unternehmen und Konzerne.
Sicher geht es uns im Vergleich zu anderen Ländern noch sehr gut, aber es würden mehr finanzielle Mittel insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen, für Bildung und Erziehung, für unser Gesundheitssystem oder für unsere Rentner zur Verfügung stehen, wenn das vorhandene Geld an den richtigen Stellen landen würde.