Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 20.04.2015 um 11:52 Uhr MeinungAutor von DeVille MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Zufriedenheit und Glück

Die in der Frage genannten Begriffe Gesundheit und Familie sind glaube ich für nahezu jeden Menschen unumstritten. Körperliche und geistige Gesundheit sind Grundvoraussetzungen zufriedenen Lebens und oftmals auch Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe. Ebenso stellt die Familie in welcher persönlich gewählten Form auch immer für viele Menschen die Basis ihres Alltagslebens dar. Hierzu ist aber von großer Bedeutung, dass das persönliche und unterschiedliche Familienmodell frei wählbar ist und von Staat und Gesellschaft gleich behandelt wird.
Der Begriff Arbeit ist insofern zwiespältig, da grundsätzlich Arbeit zwar persönlich wie natürlich auch gesellschaftlich notwendig ist und befriedigend sein kann. Andererseits erzeugen etwa die aktuelle Ausprägung von Leistungs- und Termindruck erwiesenermaßen Krankheiten und Unzufriedenheit. Dies lässt sich nur beeinflussen, wenn die Gesellschaft Erfolg und Glück nicht mehr nur materiell sondern auch spirituell definiert.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Respekt und Nachhaltigkeit und Langsamkeit

Respekt bedeutet gleichberechtigte Wahrnehmung jedes Menschen von vorn herein. Im Unterschied zu Toleranz - dieser Begriff assoziiert für mich das Ertragen bezw. Erdulden - meint Respekt ein bedingungsloses Willkommen. Das bedeutet nicht ein undifferenziertes "Gut finden von Allem", sondern eine vorurteilsfreie Voreinstellung, auf der jede Auseinandersetzung basieren sollte und natürlich folgen kann.
Die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit als Anforderung sowohl im Großen (Industrieproduktion) wie im Kleinen (persönliches Alltagsleben) erklärt sich angesichts des Klimawandels von selbst. Über persönliches Alltags- und Einkaufsverhalten kann jeder von uns in seinem Sinn täglich Einfluss nehmen.
Dies Alles kann nach meiner Einschätzung nur gelingen, wenn jeder sich ausreichend Zeit nimmt, über seine Ansichten guten Lebens nachzudenken und sie nicht als abzuhakende To do´s einer Gesamtleistungsliste begreift. Zum guten Leben gehört für mich Muße, um das was mir wichtig ist zu