Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 20.04.2015 um 08:47 Uhr MeinungAutor von FFSC MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

So kann es doch nicht gehen!

Also hier mal die drei Sachen, die mir im Leben wichtig wären. Nummer 1: Wie man unschwer in Deutschland erkennen kann, sind viele Menschen mit der politischen Situation unzufrieden. Dies äußert sich an der Neigung zu rechten Parteien (z.B. AfD) und den Demonstrationen der PEGIDA-Gruppen, die auf Vorurteilen und schlecht informierte Bürger stüzt.
Der gute Lebensstandart im Alter ist nichtmehr gewährleistet. Man sollte wegen des demographischen Wandels eine andere Lösung zur Rente finden, als den Generationen Vertrag, die Schüler schnell auf den Wirtschaftsmart zubringen und Rente mit 80.
Zum Schluss noch das Thema Gerechtigkeit: In einigen Punkten bedarf das StGB änderungen, wie dem Thema Vergewaltigung, das weniger hart bestraft wird, als das Raubkopieren, so dass die Menschenwürde als weniger wertvoll betrachtet wird, als die Sachwerte von wohlhabenden Unternehmen, sodass man hinter Gerechtigkeit ein großes ? stellen muss.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Nich ganz das Gelbe vom Ei...

Wir in Deutschland haben das Glück in einem überwiegend korruptionsfreien Land zuleben, in der Sicherheit und Schutz weitestgehend garantiert werden, sowie die möglichkeit für ein menschenwürduges Leben selbst mit relafiv geringen Mitteln erreicht werden kann. Schulische Weiterbildung ist kostengünstig möglich. Bildung für Jugendliche wird zwar garantiert, doch hat sie meist mehr Aspeckte von Ausbildung, als von Bildung. Unverhältnismäßige Bürokratie erschwert schnelles Handeln in Situationen, bei denen man es jedoch braucht.
Streik und Tarifverhandlungen sollen zwar gerechte Löhne garantieren, doch führen zu Ausfällen für Unternehmen und hohen Kosten. Das Unternehmen soll den Gewerkschaftlern dafür dann noch mehr Geld bezahlen und als Folge steigen Preise in Richtung Mond. Die Politik ist zwar frei gewählt, doch fehlen dem Wähler Auswahlmöglichkeiten bei den Parteien, die dann das Blaue vom Himmel versprechen, jedoch dann nicht zu ihrem Wort stehen.

Kommentare: 1

  • Hallo Herr/Frau FFSC,
    Ihr erster Punkt: Menschen haben Vorurteile, waehel rechts, oder AfD. Nach dem Lesen dieser Passage fühlte ich mich schlecht.
    Gut leben in D, gehört da nicht ein Parteienspektrum dazu? Gehört nicht auch dazu konservativ wähle n zu können? Kann ich in D konservativ waeheln? Eindeutig nein, wenn ich an das j e t z i g e Parlament denke.

    Die CDU ist doch erklaertermassen eine Kraft der Mitte, nun und was jetzt. Konservativ, Werte erhaltend, traditionsbewusst ist doch nichts schlechtes?

    Leider wird dafür der Stempel "rechts" aufgedrückt. Gut leben in D, ja mit einem Parteienspektrum im Parlament. Am Rande bemerkt: Helmut Kohl, Horst Teltschick, konservative Politiker, mit Weitblick, mit Ueberblick, mit Respekt vor Russland, ja Russland! Die Befreier, wenn man das heute schreibt, gehört man schon zu den Exoten, genau das ist der Punkt.

    Gut leben in D ist nur moglich mit Politikern, die Weitblick haben und kein Tunnelblick, kontra Russland, furchtbar.