Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 20.04.2015 um 07:00 Uhr MeinungAutor von F. M. MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Glück statt Wachstum, Gerechtigkeit statt Freiheit, politische Transparenz!

Ich kann das Gefasel von Wachstum und Freiheit nicht mehr hören!

Nein, ich brauche kein höheres BIP und keine größeren Exportüberschüsse. Dafür würde ich gern sehen, dass man statt des neoliberalen Freiheitsbegriffs einen nachhaltigen Gerechtigkeitsbegriff zum Ziel erklärt. Gerechtigkeit schließt (nicht nur nach meinem Verständnis) Freiheit mit ein, aber die zusätzlichen Komponenten des übergeordneten Begriffs werden wohl oft sogar absichtlich ausgeblendet.

Auch der Begriff Arbeit sollte hinterfragt werden, manche gesellschaftlich nützliche Tätigkeit wird kaum honoriert und manche Geldscheffelei kaum besteuert. Nein, Arbeitsplätze sind nicht per se erhaltenswert. Es trägt beispielsweise zur Gesundung unserer Gesellschaft bei, wenn der Schlecker-Konzern verschwindet.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Sie sinkt!

Für mich gehört zur Lebensqualität eine intelligente Präsentation möglichst vieler gesellschaftlicher Perspektiven statt der Definition einer (von einem einseitigen Wachstums- und Freiheitsbegriff bestimmten, siehe oben) Alternativlosigkeit, und unbedingt eine hohe Transparenz bei politischen Entscheidungen auf allen Ebenen.

Sogar auf "Sozialhilfeniveau" muss in Deutschland derzeit wohl niemand hungern, darauf möchte ich den Begriff Lebensqualität aber keinesfalls reduzieren. Von vollmundig verkündetem Bürokratieabbau ist in meinem Umfeld nichts angekommen, die Hartz-Regularien sind ohne juristische Kenntnisse beispielsweise nur sehr unvollständig zu verstehen.

Ein konkreter Mangel an Lebensqualität besteht in der zunehmenden Entkopplung der Generationen, die Entwicklung junger Menschen hängt zu sehr von Geldbeutel der Eltern ab und alte werden abgeschoben. Vielleicht wären die Pflegekosten sogar geringer, wenn Pensionäre stärker in das Alltagsleben eingebunden werden könnten.