Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
19.04.2015 um 17:04 Uhr
MeinungAutor
von eddy
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Die Ausübung einer inneren Kultur
Obwohl dem Menschen ein unerklärlicher Widerstand gegenüber der Veränderung innewohnt, ist dieser meist schmerzhafte Prozess doch am Ende das einzige, das das Leben "gut" macht. Die innerliche Entwicklung erscheint mir die einzige Errungenschaft eines Menschen, die ihm bleibt. Daher ist die Ausübung einer inneren Kultur - will heißen einer klaren und praktischen Psychologie, Philosophie und/oder Religion - der Schlüssel zu einem guten und erfüllten Leben. Ich möchte meinen Ängsten beikommen, meinen Ärger auflösen, mehr Leben, mehr Mensch werden!
Wissenschaft und Technik kann dazu kaum etwas beitragen, ebensowenig eine Politik, die nur an äußerlichem "Wachstum" interessiert ist.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Die Verfügbarkeit einer inneren Kultur
Als das größte Problem in Deutschland erscheint mir der fast vollständige Mangel an einer inneren Kultur. Wo wir äußerlich in der Tat Höhenflüge feiern (Gesundheitswesen, Rechtsstaatlichkeit, Verwaltung, Handwerk, etc.), sind wir was substantielle Psychologie, Philosophie oder Religion angeht, völlig blank. Durch den Fortschritt von Wissenschaft und Technik haben sich unsere Möglichkeiten nach außen gewaltig gesteigert - unsere Fähigkeit nach innen, unsere Probleme ins Auge zu fassen, scheint jedoch eher abgenommen zu haben. Das "Burn-out" Phänomen zeigt dies auf sehr eindringliche Weise. Die Erziehung ebenso. In der Schule ist alles klar: Physik, Biologie, Grammatik - doch Fächern wie Religion fehlt jegliche Klarheit, die aber unerlässlich ist, um von einem rationalen Zeitgeist akzeptiert zu werden.
Was wir brauchen ist ein Paradigmenwechsel, um diese gesellschaftliche Schieflage zugunsten einer inneren Kultur und zulasten des äußerlichen Immer-Mehr und Immer-Schneller zu korrigieren
Kommentare: 1
Ihre Forderung nach einer inneren Kultur trifft den Kern unserer gegenwärtigen Probleme. Denn spätestens seit dem Industriekapitalismus haben wir unsere Seele verkauft. Seither wird, was uns als Menschen kennzeichnet, schlicht ausgeblendet. Ohne spirituelle Rückbindung haben wir jedes Maß verloren. So gleicht unser Wirtschafts- und Finanzsystem mit seinem exponentiellen Wachstum einem Krebsgeschwür, das alles Menschliche und Natürliche zersetzt und letztlich die Erde in eine lebensfeindliche Wüste verwandeln wird.
Seit wir sesshaft wurden, haben wir die Lösung unserer Probleme durch Technik und Naturbeherrschung immer nach außen verschoben. Doch wenn wir überleben wollen, müssen wir die Stoßrichtung umkehren. Nicht mehr die äußere, sondern die innere Bereicherung öffnet uns die Zukunft. Es geht um Wachstum im Sein statt im Haben, um Selbsterkenntnis und weise Selbstbeherrschung.