Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
19.04.2015 um 15:37 Uhr
MeinungAutor
von Trier1990
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Endlich Gleichberechtigung
Ich bin ein junger homosexueller Mann. Verstehen kann ich nicht, warum in unserem Land homosexuellen Menschen Rechte, wie eine gleichgestellte Ehe, immer noch verwährt werden und gleichzeitig den lieben langen Tag von Politik und Medien von gleichen Rechten und Akzeptanz gesprochen wird? Warum erlaubt Deutschland es nicht, dass zwei Menschen, die sich lieben, unabhängig vom Geschlecht, eine gleichgestellte Ehe eingehen dürfen? Warum lässt unsere Regierung zu, dass Homosexuelle/ Geschiedene von christlichen Arbeitgebern diskriminiert oder einfach entlassen werden dürfen? Woher kommen im Jahr 2015 noch all diese Vorbehalte, hauptsächlich seitens der christlichen Union, gegenüber Menschen mit anderer sexuellen Identität und warum ist das ist anderen Ländern dieser Welt schon längst kein Thema mehr und in einem so fortschrittlichen Land wie Deutschland kochen beim Thema Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Ehe regelmäßig die Gemüter hoch? Warum darf ich nicht heiraten?
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Bildung, wirtschaftliche Sicherheit und Bürgerbeteiligung
Ich bin der festen Überzeugung, dass Lebensqualität für Menschen unter anderem Bildung und wirtschaftliche Sicherheit bedeutet. Wer über eine gute Bildung verfügt, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und somit auch Aussicht auf wirtschaftliche Sicherheit. Leider bleiben mittlerweile zu viele Menschen auf der Strecke. Die Politik muss einen Weg finden wie man die Menschen in Brot und Arbeit bringt. Weiterhin ist es auch wichtig, dass die Politik sensibler für die Stimme des Volkes wird. Politikverdrossenheit entsteht, weil der Bürger das Gefühl hat, dass es die Politiker nicht interessiert, was er denkt. Oftmals handelt die Politik auch gegen überwältigende Mehrheiten im Volk und das für leider immer mehr zu Verdrossenheit was auch dazu führen könnte, dass wir wirklich bald Wahlen ohne Wähler veranstalten.
Kommentare: 2
Hallo Trier1990,
ich bin in allen Punkten bei Ihnen, nur muss ich Ihnen im Punkt "fortschrittliches Land" widersprechen.
Fortschritt findet sich in Industrie, Handel, Dienstleistung und in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, aber nicht in der Bundespolitik. Hier zählen alle paar Jahre die Wählerstimmen. In einer immer älter werdenden Gesellschaft bleiben Wählerstimmen aus, wenn an alten und überkommenen Wertevorstellungen gerüttelt wird. So selbstverständlich es für Sie, mich und viele andere Menschen ist, dass Sie gleichgestellt sein sollten, damit kommen konservative Altwähler gar nicht klar.
Haben Sie Geduld und werden Sie politisch aktiv, Sie sind alles andere als allein.
Ich mache es kurz: Dir kann ich nur 100%ig zustimmen. Keine Lebensform sollte gegenüber einer Anderen bevorzugt oder benachteiligt werden. Weder finanziell noch über irgendeine gesetzliche Einschränkung/ Bevorzugung.
Ganz besonders wünsche ich mir auch eine vollständige Gleichstellung aller FIT* (Frauen*, Trans- und Interpersonen). Manchmal werden Sie im Fernsehen ja bereits als Exoten toleriert. Da Frage ich mich wirklich, wie man diese reaktiven Moderationsteams überhaupt noch ernst nehmen soll?! FIT*-Menschen sind eben auch nur Menschen und gehören akzeptiert, nicht toleriert!