verlässliche nachhaltige Politik
Um gut in einer Demokratie zu leben brauche ich vor allem verlässliche und nachhaltige Politik. Dazu gehört insb. "Nein zu TTIP", ein generelles Fracking-Verbot, der Ausstieg aus der Braunkohleenergie und ein Verbot von Einflussnahme der Politik durch Lobbyismus. Und das sind nur die ekklatantesten Beispiele.
Wir leben insgesamt sehr gut in Deutschland. Nur lassen sich die gewählten Volksvertreter leider zu sehr von Interessenvertretern der großen Konzerne und durch Parteienzwang beeinflussen, als zu Ihrem eigenen Menschenverstand zu stehen. Wirtschaft (d.h Geld und Macht) ist derzeit mehr wert als Nachhaltigkeit und Erhalt der "Luft zum Atmen". Wenn es so weitergeht wie die derzeitige Politik, dann wird der Großteil der Bevölkerung mittelfristig garantiert "Schlechter leben".
Kommentare: 2
Die Idee wäre gar nicht mal so Übel,das man alle zwei Jahre wählt,sozusagen als Schutz für den Bürger.Wenn eine Partei Mist baut kann muss man sie nur zwei Jahre ertragen/dulden.Und die Parteien würden glaub ich auch anderes Handeln,wenn sie wissen das sie nur zwei Jahre an der Macht sind!
TTIP bietet einen sehr guten Investorenschutz. Es ist nicht mehr die Frage ob es kommt, sondern in welcher Form.
Meiner Meinung nach sollte der Punkt mit privaten Gerichten nochmal bis ins Detail verhandelt werden.