Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
18.04.2015 um 22:43 Uhr
MeinungAutor
von sesambein
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Gesundheit für meine Familie, Geistige Freiheit, wertgeschätzte Arbeit, Chancen
Mir ist es wichtig zu wissen, dass meine Kinder später einmal mindestens so viele Chancen haben werden, ein gutes und zufriedenes Leben zu führen, wie wir es hatten und haben. Dafür braucht es weiterhin stabile politische Verhältnisse, Frieden und wirtschaftliche Stabilität sowie Ermutigung der jungen Generation, Dinge zu wagen, darin unterstützt zu werden und Freude beim Gedanken an die Zukunft zu verspüren.
Mir ist es wichtig Lebenslust und -freude zu vermitteln. Ich würde mir wünschen dass sich meine vier Kinder einmal stets frei in ihren Entscheidungen zb. für eine Familie fühlen und selten das Gefühl haben, eingeschränkt oder gelenkt zu werden (Elterngeld, Elterngeld Plus, Ehegattensplitting, Vätermonate, Betreuungsgeld, Rente mit 63). Wenn man dazu verleitet wird, persönliche Entscheidungen aus finanziellen Gründen treffen zu "müssen", fühle ich mich in meiner Freiheit eingeschränkt. Ein liberalerer Ansatz: "Jeder entscheide in seiner Familie selbst..." wäre mir hier lieber.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Persönliche Freiheit für meine privaten Lebensentscheidungen
Ich gehöre zu den sehr zufriedenen deutschen Bundesbürgern. Ich würde mir aber für uns alle wünschen, dass staatliche Subventionsprogramme weniger Einfluss auf die individuelle Lebensplanung nehmen. Der Staat gibt Milliarden für verschiedenste Subventionsprogramme (Elterngeld, Ehegattensplitting usw.) die zusätzlich einen hohen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen. An der Geburtenrate oder an anderen angestrebten Zielen (kennt ja jeder) ändert sich nichts. Ich hätte auch Elterngeld 4 Kinder bekommen und würde voll arbeiten gehen.
Ich beschäftige mich gerade gedanklich viel mit dem bedingungslosen Grundeinkommen für ALLE, orientiert den ALG2 Sätzen, für Kinder (2/3) ab 18 voll, und kann wenige Nachteile feststellen, würde das gern einmal von der Bundesregierung durchgerechnet haben. (Ich würde alle zusätzlichen Subv. streichen, also wirklich ALLES) und denke, so garantieren wir jedem ein Notauskommen und jeder ist zus. unabh. Kinderzahl und Kinderzeit usw. seines Glückes Schmied.