Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
16.04.2015 um 16:08 Uhr
MeinungAutor
von jsham
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Verlässlichkeit
Um das Leben in Deutschland so gut wie möglich zu gestalten, braucht der Bürger Sicherheit aus den Verwaltungen heraus, damit gewährleistet ist, daß der Bürger sich auf die Aussagen der Verfassung und der daraus entstandenen Gestze sich verlassen kann.
Ferner ist die Gesundheit der weitere wichtige Aspekt. Die Politik muss ein Gesundheitssystem installieren, welches j e d e m Bürger Zugang zu allen Leistungen und Medikamenten sichert, denn Gesundheit ist ein allgemeines Gut, im Gegensatz zur 2 Klassenmedizin, die seit Jahren durch Lobbyisten vorangetrieben wird.
Die Schulpolitik muss aus den Länderkompetenzen heraus auf Bundesebene entschieden werden. Seit Jahren wird auf Kosten der Schüler am System herum experimentiert und die Ergebnisse werden immer schlechter. Die Schüler müssen auf ein globalisiertes System vorbereitet werden, welches ihnen ermöglicht, auch morgen in Deutschland oder irgendwo in der Welt einen Job zu bekommen, von dem sie leben können.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Sicherheit + Bildung
Lebensqualität besteht in erster Linie aus Freiheit und Sicherheit. Das bedeutet aber, daß allgemein mehr Disziplin einzufordern ist und nicht jeder macht, was er will. Saubere Parks und Straßen gehören ebenso dazu wie Sicherheit auf den Straßen. Da zur Zeit diese Sicherheit nicht gewährleistet werden kann und die Länder bei der Besetzung der Planstellen der Polizei spart, bleibt die Sicherheit oft auf der Strecke. Das soll nicht bedeuten, daß wir einen Polizei- und Überwachungsstaat haben wollen. Dieses ist meistens ein Erziehungsproblem, also müssen Mittel bereitgestellt werden, KITA's, Schulen(Lehrer) , die den jungen Menschen etwas beibringen, nicht nur Wissen, auch Werte, wenn deren Eltern dies nicht können. Ein solches Zusammenleben bringt im Wettbewerb aller mehr Lebensqualität und Harmonie, wenn alle in die gleiche Richtung denken. Alles andere muß jeder für sich nach individuellen Wünschen gestalten.
Kommentare: 1
Sie sprechen genau die wichtigen Punkten an.
Es muss aber jedem klar sein, dass diese nicht zum Nulltarif zu haben sind.
Auch müsste jeden klar sein, dass jeder Bürger in seinen kurzen Erwerbsleben alles erwirtschaften muss um:
-Seine Kindheit und seine Ausbildung (in Form von Leistungen an neue Kinder)
-Sein Ruhestand
-Alle Leistungen, die er sonst von der Gesellschaft erwartet
voll zu finanzieren.
Es sollte dann allen klar sein, dass all dies mehr als die Hälfte der Einkünfte kosten muss.
Wenn es einem mal klar ist, sind Steuern und Sozialabgaben leichter zu akzeptieren.
Das aber wiederum nur wenn diese Steuerlast fair verteilt wird und die Reichen ihr Anteil auch tatsächlich bezahlen. Steuerflucht muss härter bestraft werden. Das systematisches Organisieren von neue Schlupflöcher in der Gesetzgebung muss aufhören, alte Schlupflöcher müssen weg.
Auch müssen die, die Steuergelder verwalten, für Missbräuche verantwortlich gemacht werden, das ist heute zu wenig der Fall.