Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
16.04.2015 um 15:35 Uhr
MeinungAutor
von Stefan L.
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Moderne Medien nutzen - UND auf die Menschen hören
Maßnahmen wie diese braucht es wesentlich mehr! Medien sind allgegenwärtig und Deutsche aus allen Milieus nutzen Sie tagein tagaus. Es braucht Partizipation der Menschen durch moderne Medien. Dies wirkt nicht nur gegen Politikverdrossenheit sondern trägt auch zur Bildung der Einzelnen bei!
Der nächste Schritt wäre, auf die Ergebnisse dieser Partizipationsmöglichkeiten auch einzugehen! Bsp.1: Die Legalisierung weicher Drogen ist mehr als überfällig, die katastrophale Drogenpolitik schadet dem Land und verschärft soziale Brennpunkte. Bsp.2: Die gesetzliche Impfpflicht könnte helfen, Krankheiten ein für alle mal auszurotten. Beides wird klar mehrheitlich unterstützt, aber weitestgehend - aus emotionalen Gründen - ignoriert.
Selbstverständlich ist Politik ein Kompromiss und das "gemeine Volk" kann bestimmt nicht immer alle Zusammenhänge erkennen, aber durch Bürgerbeteiligung mit modernen Medien und der Beachtung der Ergebnisse könnte man wieder ein Band aufbauen, dass zu reißen droht.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Wohlstand, Pluralismus, Sicherheit - wo bleibt die Partizipation und die Transparenz?
Deutschland ist ein freies und wohlhabendes Land. Wagen wir mehr Demokratie - auch wenn es nur über Beteiligunsplattformen wie diese ist. Am Ende zählt ja nur, inwiefern die Ergebnisse beachtet werden!
Bsp.1: Die Legalisierung weicher Drogen ist mehr als überfällig, die katastrophale Drogenpolitik schadet dem Land und verschärft soziale Brennpunkte. Bsp.2: Die gesetzliche Impfpflicht könnte helfen, Krankheiten ein für alle mal auszurotten. Beides wird klar mehrheitlich unterstützt, aber weitestgehend - aus emotionalen Gründen - ignoriert. Wieso?
Selbstverständlich ist Politik ein Kompromiss und das "gemeine Volk" kann bestimmt nicht immer alle Zusammenhänge erkennen, aber durch Bürgerbeteiligung mit modernen Medien und dann auch der Beachtung der Ergebnisse könnte man wieder ein Band aufbauen, dass zu reißen droht. Wieso gibt es solche Seiten wie diese nicht immer? Wer oder was steckt dahinter? Wir brauchen mehr Transparenz und Partizipation - die Mittel dafür haben wir schon lange!
Kommentare: 1
Gerade mit dem elektronischen Personalausweis und durchdachter Verschlüsselung ließe sich schon heute ein weitestgehend sicheres System (greift man auf Systeme wie das damalige BTX zurück, bei denen eine Einwahl auf einem sicheren Server notwendig wird sogar sehr sicheres System) aufbauen, dass sowohl die direkte Befragung der Bürger als auch die Abstimmung zu zentralen Themen ermöglichen würde.
Man könnte sogar so weit gehen, Wahlen elektronisch zu ermöglichen.