Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
16.04.2015 um 15:30 Uhr
MeinungAutor
von Matthias Schulz
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Glücksindex
Lasst uns "Wohlstand" bitte nicht nur als Steigerung des Bruttoinlandsprodukts definieren. Mein persönlicher "Glücksindex" würde unter anderem Kriterien umfassen wie
* einfacher Zugang zu Wasser und Nahrungsmitteln, bei denen ich sicher bin, dass sie gesund sind und unter fairen Bedingungen produziert wurden und der Nachhaltigkeit genüge getan wurde
* einfacher Zugang zu Ressourcen unabhängig von persönlichem Besitz (Carsharing, offene Bücherschränke, offene Werkstätten)
* mehr lebendiges wie Pflanzen und Wasser, weniger sichtbarer Verkehr (bzw. im Sinne von Carsharing können die Autos ja fahren, aber nicht in der Gegend rumstehen)
* Das Wissen, dass Menschen hier und woanders nicht leiden müssen, insbesondere nicht wegen unseres Lebensstils. Noch immer leben Kinder in Berlin an der Armutsgrenze und viele Menschen auf der Straße
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Zugang zu Ressourcen und gegenseitige Achtung
Ich würde mich freuen, würden wir von Wettbewerbsgedanken mehr Abstand nehmen und den Aspekt von "Gemeinsam" mehr in den Vordergrund stellen. Durch die reine Orientierung an wirtschaftlichen Kriterien entstehen viele Barrieren und Effizienzverluste. Der Gedanke, dass Patente Investments schützen ist sicherlich aus wirtschaftlicher Perspektive richtig. Modelle wie Open Source im Softwarebereich oder die Bereitstellung von Musik in den Sozialen Medien zeigen auf, dass es andere Wege gibt, Fortschritt, Innovation und Wirtschaftlichkeit zu organisieren.
Wenn alle Menschen gleichermaßen mit Würde und Einkommen ausgestattet sind entfaltet sich eine kreative Energie, die uns gemeinsam wahrscheinlich schneller, auf jedem Fall aber angenehmer in eine gute Zukunft führt als die heutigen Wettbewerbs- und Sicherheitsgedanken.
Kommentare: 1
Guter Beitrag
Ahnlich wäre Gross national happiness