Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 31.10.2015 um 18:07 Uhr MeinungAutor von Peter Hartig MeinungKommentar 2

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Frieden in einer intakten Umwelt

Ein hohes Gut in unserem Land und Europa ist, dass keine Kriege mehr hier stattfinden. Umso mehr klage ich die Bundesregierungen an, dass sie seit Jahrzehnten durch Waffenlieferung Kriege in anderen Ländern und Erdteilen ermöglicht und unterstützt.
Wichtig ist mir außerdem eine gerechtere Verteilung des Vermögens in unserem Land. Das weitere Auseinanderdriften von Arm und Reich darf sich nicht fortsetzen.
Eine hohe Priorität genießt bei mir eine intakte Umwelt. Dazu passt in Deutschland nicht der andauernd hohe Flächenverbrauch, die Verschandelung der Landschaft durch die Energiewende sowie die Dezimierung der Artenvielfalt infolge der industriellen Landwirtschaft.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Die "Energiewende" beerdigen!

Die sogenannte Energiewende kann in keiner Weise ein Beitrag zu mehr Lebensqualität sein. Dass sie einen Beitrag gegen den Klimawandel leistet, ist sie bisher aufgrund der mangelhaften CO2-Reduzierung schuldig geblieben. Stattdessen greift eine grauenvolle Lebensraumzerstörung vor allem im ländlichen Raum um sich.
Volkswirtschaftlich erfolgt eine zig-milliardenschwere Umverteilung von Vermögen zu dem Bevölkerungsteil, der schon über Grundbesitz oder Investitionsmitteln verfügt.
Dass die Atomkraftwerke in einigen Jahren hoffentlich wirklich abgeschaltet werden, dürfte die Lebensqualität erhöhen. Ein Schildbürgerstreich dagegen ist es, dass zur Versorgungssicherheit ein doppelter Kraftwerkspark aufgebaut werden muss, um die fehlende Stromproduktion bei Windstille oder fehlender Sonneneinstrahlung ausgleichen zu können. Hierfür sind Milliarden nötig, die dem Bürger auf anderen Gebieten der Grundversorung fehlen.

Kommentare: 2

  • Sicherlich ist der Kommentierer "Strom aus Windmühlen genial" kein Betroffener. Wenn er Nacht für Nacht große Schlafprobleme hätte wegen Schall- und Infraschallemissionen, und mit Kopfschmerzen in den neuen Teg geht dann würde er sicherlich anders denken. Leider urteilen alle, die von diesen Emissionen nicht betroffen sind, aus Unwissenheit falsch.
    Hierzu die Aussage von Professor Krahe vom Umweltbundesamt bezüglich Infraschall von WKA,
    Zitat: "Wir müsen endlich von der Haltung runterkommen, dass eine Belastungfür Menschen generell abgestritten wird". Zitat Ende.
    Ich glaube den Wissenschaftlern, die sich ernsthaft um die Schall- und Infraschallprobleme der WKA Anlieger beschäftigen doch mehr als den unwissenden Laien die sich nur profilieren wollen.

  • Ganz schön dicke aufgetragen, und nichts genaues weiß man nicht. Und doch, trotz extremen Vokabulars wie *Lebensraumzerstörung, zig-milliardenschwere ,Schildbürgerstreich, Umverteilung* wird sie kommen, die Energiewende.

    Und ja, Strom per Windmühle zu erzeugen ist einfach nur genial.