Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 16.04.2015 um 14:58 Uhr MeinungAutor von nomisschmitz MeinungKommentar 7

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

LEGALIZE IT!

Meiner Meinung nach sollte die Bundesregierung endlich Cannabis legalisieren. Alkohol und Zigaretten richten genau so viel, wenn nicht sogar weniger Schaden im menschlichen Körper an.
Eine Legalisierung kommt auch der Qualität des Cannabis zugute. Auf dem Markt erhältliches Cannabis ist oft mit anderen Substanzen gestreckt. Die Bundesregierung kann durch den Verkauf in von der Regierung kontrollierten Coffeeshops, wie es in einigen amerikanischen Bundesstaaten, die Qualität des Cannabis erheblich verbessern.
Abgesehen davon ist Cannabis ein gutes Heilmittel. Viele Krankheiten lassen sich mit THC behandeln und es lassen sich wenigstens mithilfe des Cannabis die Schmerzen lindern, mit weniger Nebenwirkungen als es irgendein Antibiotika jemals könnte.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

EINFÜHRUNG DER GLEICHGESCHLECHTLICHEN EHE

Auch homosexuelle Paare sollten die selben Rechte wie heterosexuelle Ehepaare bekommen. Es sind zwei Personen, die sich lieben und für einander da sind.

Kommentare: 7

  • Nun, zum ersten Punkt kann ich nicht viel sagen, da ich kein großartiger Konsument von Rauschmitteln bin, jedoch ist es erwiesen, dass Cannabis weniger schädlich ist, als Alkohol und Co. und somit nicht sonderlich bedenkenswert.

    Wo es hierbei noch um "unbegründetes Spaßverderben" geht, ist der zweite Punkt schon ernster und verletzt die Menschenwürde von Homosexuellen. Die strikte Weigerung gegen eine "Ehe für alle" basiert vor allem auf dem christlichen Gedanken, dass ein Ehepaar immer aus Mann und Frau besteht. Nun ist es allerdings so, dass die Zivilehe extra dafür geschaffen wurde, um aus der Ehe einen religionsunabhängigen Akt zu machen. Daher ist auch die Zivilehe nur eines von vielen Gesetzen des Staates und in der Theorie komplett unabhängig von religiösen Einflüssen. Der Grund für das scheitern der Einführung liegt im konservativen und altbackenen Denken diverser Politiker, welche ihre persönlichen Interessen über die von vielen Millionen Betroffenen hinwegsetzen wollen.

  • Alleine die Tatsache, dass Polizist*Innen verpflichtet sind, Anzeige gegen Menschen zu erstatten, die gegen das BtmG verstoßen, nur damit die Staatsanwaltschaft die Klage wieder fallen lässt ist schon arg merkwürdig.

    Es gibt noch einen Haufen weiterer Argumente die für eine Legalisierung von Cannabis sprechen. Da es bei 1000 Worten zu viele zum Aufzählen sind, reicht dieser Satz: Die Prohibitionspolitik ist gescheitert!

    Was gleichgeschlechtliche Partnerschaften betrifft: Bin voll und ganz bei dir:)

  • Ich stimme ebensfalls beiden Punkten zu. Die momentane Entwicklung bezüglich gleichgeschlechtlicher Ehe und Legalisierung von Cannabis in den USA zeigt fortschrittliches Denken und ist nur eine logische Kosequenz. In der Lebenswirklichkeit in Deutschland ist die Lebenspartnerschaft eine Ehe und Cannabis quasi legalisiert (der Konsum wird nicht bestraft). Ich sehe keinen Grund für die Politik die Lebenswirklichkeit in Deutschland nicht zu akzeptieren.