Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 30.10.2015 um 11:54 Uhr MeinungAutor von Naturfreundin MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Leben in Frieden und Freiheit

Jeder Bürger trägt Verantwortung für ein gutes Leben in Gemeinschaft. Die Aufgabe der Politik ist, den grundsätzlichen Rahmen für das Zusammenleben vorzugeben und auch zu überwachen. Diesbezüglich haben wir in Deutschland gute Voraussetzungen. Die Entwicklung in einigen wichtigen Bereichen wie z. B. die Energiewende oder in der Frage, wie mit dem Flüchtlingszustrom umgegangen wird, scheint mir jedoch immer mehr von einer sachlich geprägten Diskussion wegzugehen. Inwieweit dies in Anbetracht der großen Problematik überhaupt noch möglich ist, weiß ich nicht. Wenn jedoch die Politik es nicht schafft, die Dinge zu regeln, wer dann?
Die Folgen sieht man, die Gesellschaft polarisiert sich immer mehr; es entsteht Unfrieden im Land.

Mir ist wichtig, dass wir wieder zu mehr (sozialem) Frieden zurückfinden und die Freiheit des Einzelnen gefördert wird.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Verlässliche Werte

Ein Leben in Frieden und Freiheit ist nur möglich, wenn man sich auf bestimmte Regelungen verlassen kann.
1. Beispiel: Mensch und Natur
Der Schutz der natürlichen Lebensräume verliert immer mehr an Gewicht. Hierzu gäbe es vieles zu sagen. Besonders möchte ich betonen, dass die letzten relativ intakten Wälder mit Windrädern bestückt werden. Das, obwohl der Beitrag zum Klimaschutz momentan nicht nachweisbar ist und wir vielleicht Hundertausende Windräder bräuchten, um genügend Strom zu produzieren. Der Eingriff in die Natur mit vielen Risiken ist jedoch massiv. Der Wert Landschafts- und Naturschutz existiert faktisch kaum noch.
Auch die Gesundheit der Menschen ist gefährdet durch Schall und Infraschall.
Jede Gemeinde kocht ihr eigenes Süppchen - es entsteht viel Unfrieden und Konflikt in den Gemeinden, weil einige profitieren von Windkraft, andere nur die Nachteile haben.

Ich wünsche mir nachhaltige Lösungen für eine Energiewende; z. B. auch Anreize zum Sparen!