Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
30.10.2015 um 14:46 Uhr
MeinungAutor
von adrian
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Nicht mit Erreichtem zufrieden geben! Was ist unsere Vision?
Ja, es geht uns gut!
Mir ist es wichtig, mich nicht mit Erreichtem zufrieden zu geben oder dass wir uns nur mit Menschen / Ländern vergleichen, denen es schlechter geht. Es gibt Regionen in der Welt, die sich rasant entwickeln und wo das Leben schon heute viel lebenswerter ist als in Deutschland.
Warum geben wir uns damit zufrieden, dass (im Vergleich zu bestimmten anderen Ländern) Bahnen verspätet sind, Rolltreppen in den Innenstädten defekt sind, Parks verdreckt sind, Internet langsam ist, Personal unfreundlich ist, Polizisten oder Bundespräsidenten nicht respektiert werden oder "No Go Areas" entstehen?
Jetzt könnte man sagen "nicht so schlimm", aber das ist bereits der Beginn des Abstiegs. Damit laufen wir Gefahr, Lebensqualität nicht zu halten, sondern zu verlieren. Mein Plädoyer wäre aber: das Ziel sollte nicht nur sein, Lebensqualität zu halten, sondern wenigstens dem Niveau der besten Ländern der Welt zu entsprechen.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Das Leben in Deutschland ist ganz gut. Aber könnte es nicht noch besser werden?
Lebensqualität in Deutschland bedeutet persönliche Freiheiten, soziale Sicherheit, technische Innovationen, gewissenhafter Umweltschutz, nachhaltiges Denken. Soweit so gut!
Wie können wir Deutschland noch lebenswerter machen? Mehr Mut, Respekt, Freundlichkeit, Balance, Zuverlässigkeit, Ambition.
Mut: mehr junge Unternehmen fördern, innovativ zu sein (auch Scheitern in Kauf nehmen)
Respekt: z.B. darf man verlangen, dass ein Bundespräsident nicht wie ein "Politiker" behandelt wird?
Freundlichkeit: in vielen anderen Ländern fühlt man sich (als Kunde) freundlicher behandelt. Erziehung in der Schule?
Balance: Müssen Spartengewerkschaften das Kapital "in Geiselhaft" nehmen, um Ziele durchzusetzen?
Zuverlässigkeit: Können Bahnen nicht pünktlich fahren? VW Skandal beschädigt Vertrauen
Ambition: keine Selbstzufriedenheit, sondern Sportsgeist. Gewinnen wollen darf nicht verpönt sein. z.B. ICE ist gut, aber in Japan gibt's bereits 10. Entwicklungsstufe von High Speed Zügen.
Kommentare: 1
Vom gut leben sind wir noch sehr weit entfernt. Gut leben definiert sich nicht ausschließlich über den Wohlstand. Ein Thema das mir besonders am Herzen liegt ist die freie Meinungsäußerung in staatlichen Medien, wie z.B. im Metaforum der Tagesschau. Eine derartige Zensur der eigenen Meinung hätte ich eher in der DDR vermutet. Altersdiskriminierung bei den Jobmöglichkeiten ist ein weiteres Thema. Ob Polizei oder Bundeswehr. Es ist völlig egal wie überlastet die Behörden sind und wie sehr sie Zuwachs benötigen. Ist man nur ein paar Monate über der fixen Altersgrenze darf man sich als Mensch zweiter Klasse zählen. Wo ist da der Sinn? Solange man alle Bedingungen inkl der körperlichen Fitness erfüllen kann gibt es keinen sachlichen Grund.