Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 16.04.2015 um 13:50 Uhr MeinungAutor von USUS MeinungKommentar 13

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Pro Bürgerversicherung

Beiträge aller PKV Versicherten müssen der GKV zugute kommen,
bei den 4 Millionen Beamten sind es schätzungsweise mehr als 20 Milliarden im Jahr
GKV Beiträge entsprechend der Gesamtsumme der Einkommen
Ein System für alle, wenn alles in ein System fließt, können die Ärzte auch mehr Geld für die Behandlung bekommen, da sich das Verhältnis der Beitragszahler in Richtung "Besserverdiener" verschiebt
Spitzenverdiener zahlen heute nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze - muss sich ändern



Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Abschaffung PKV

die PKV ist nicht mehr zeitgemäß
älteren PKV Mitgliedern droht Altersamut und jüngeren Menschen wachsen die Beiträge über den Kopf
unnötige und nicht nachvollziehbare Untersuchungen, hauptsache die Rechnung ist schön hoch
PKV Versicherte sind ihre Versicherung mehr oder weniger schutzlos augeliefert, ist das schlimmmste System, das ich kenne
Als Normalverdiener PKV Mitglied kann man nicht beruhigt auf das Rentenalter zugehen
PKV Versichter sein, ist wie Russisch Roulett spielen
Die PKV Versicherten von heute sind die Sozialhilfeempfänger von morgen
PKV wird krampfhaft am Leben gehalten um das Gesundheitssysetem inkl, Beamtenbeiträge zu subventionieren

Kommentare: 13

  • Wenn die gesamten Beiträge von den Privaten in die Gesetzliche kämen, sollen ja sogar die Beitäge sinken, wenn man den Experten glauben darf, und die die Ärzte sollen pro Patient auch mehr bekommen. Kann ich mir gut vorstellen, wenn man sieht was die Versicherungskonzerne verdienen
    und wann das alles der GKV zugute kämen.