Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
16.04.2015 um 13:50 Uhr
MeinungAutor
von USUS
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Pro Bürgerversicherung
Beiträge aller PKV Versicherten müssen der GKV zugute kommen,
bei den 4 Millionen Beamten sind es schätzungsweise mehr als 20 Milliarden im Jahr
GKV Beiträge entsprechend der Gesamtsumme der Einkommen
Ein System für alle, wenn alles in ein System fließt, können die Ärzte auch mehr Geld für die Behandlung bekommen, da sich das Verhältnis der Beitragszahler in Richtung "Besserverdiener" verschiebt
Spitzenverdiener zahlen heute nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze - muss sich ändern
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Abschaffung PKV
die PKV ist nicht mehr zeitgemäß
älteren PKV Mitgliedern droht Altersamut und jüngeren Menschen wachsen die Beiträge über den Kopf
unnötige und nicht nachvollziehbare Untersuchungen, hauptsache die Rechnung ist schön hoch
PKV Versicherte sind ihre Versicherung mehr oder weniger schutzlos augeliefert, ist das schlimmmste System, das ich kenne
Als Normalverdiener PKV Mitglied kann man nicht beruhigt auf das Rentenalter zugehen
PKV Versichter sein, ist wie Russisch Roulett spielen
Die PKV Versicherten von heute sind die Sozialhilfeempfänger von morgen
PKV wird krampfhaft am Leben gehalten um das Gesundheitssysetem inkl, Beamtenbeiträge zu subventionieren
Kommentare: 13
Die Antwort enthält bereits die Gründe, warum es die Bürgeversicherung noch nicht gibt und warum die privaten Kassen mit Glacéhanschuhen angefasst werden.
Wer sägt schon an dem Ast, auf dem er sitzt. Poliker teilen sich diesen Ast mit unseren Beamten und den oberen 10.000 unseres Landes - ist halt leider so.
Absolut richtig @fussnote
Das derzeitige System ist Betrug und Kapitalismus in seiner Höchstform.
Die Beiträge und insbesondere die Gewinne der PKV gehören in den "Topf" der Gemeinschaft und müssen der Gemeinschaft zugute kommen. Leider wird die PKV von denjenigen geschützt, die daran Milliarden verdienen und Rückenhalt sowie Unterstützung bekommen sie von CDU, CSU und FDP. Für mich hat das nichts mit Demokratie zu tun, wenn nur die Interessen derer berücksichtigt werden, die an diesem System mehr als gut verdienen. Es sind unsere Steuergelder, die hier verschleudert werden und den Aktionären eine hohe Dividende bescheren.
Was ist an dieser Versicherungsform PRIVAT?
Es handelt sich hier um eine Privileg-Versicherung, sonst nichts. Man müsste zur Beschreibung der Wahrheit nicht einmal das Kürzel ändern.
Und wie bei Versicherungen üblich, geht es nicht um Sicherheit, sondern nur um Gewinn. Das gilt in abgeschwächter Form auch für die sogenannten gesetzlichen Versicherungen.
Wofür brauchen wir solche Versicherungen in Deutschland?
Ebenso wie die Altersversorgung sollte die Krankenversorgung ein ureigenstes staatliches Interesse sein, -ohne Zwischenhandel! Denn nur so lässt sich die grundgesetzlich garantierte Würde des Menschen sicherstellen. Zweiklassenmedizin widerspricht dem Grundgesetz und ist Betrug am Bürger.
Es wäre so einfach und dabei auch noch gerecht: Jeder zahlt, aus allen Einnahmen, ohne Beitragsbemessungsgrenzen, ohne Ausnahmen 10% (ja, auch Beamte, Freiberufler, ALLE!).
Alles saniert, alles gerecht, alle gut behandelt. Und das ohne jede Versicherung!