Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
20.10.2015 um 14:22 Uhr
MeinungAutor
von G.K. Gause
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Muße ist ein Muss
Müssen müssen wir viel. z. B. Lösungen finden für Probleme, die unlösbar erscheinen: neue Schlüssel für den Zugang zu einer neuen Zeit. Dabei hast du die Wahl. Entweder du hinkst Vergangenem hinterher, hantierst mit Glaubenssätzen und Brechstangen von gestern oder du wächst über dich hinaus, überflügelst dich, bist vorne und das ist bekanntlich da wo sich keiner auskennt.
Der Weg in eine glückliche Zukunft liegt nicht in der Verkrampfung, nicht in der Fixierung auf das Problem, sondern im Moment der Gelöstheit, in dem man sich mit weichem Blick der Zuversicht überlässt. Bei allem zielgerichteten Training, bei allem Können, macht dieses Lockerlassen die Meisterschaft. Mit schlafwandlerischer Sicherheit findet nur die Freude am Spiel die Lücke zum Tor - oder die chemische Formel für den Bezolring.
Muße ist kein Luxus, sondern ein Muss. Wie Robert A. Heinlein es sagt: „Den Fortschritt verdanken wir nicht den Frühaufstehern, sondern den Faulpelzen, die nach bequemen Lösungen suchen."
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Einigkeit Durch Recht Auf Freiheit
Wir haben unendlich viel Glück. Und wir sind reich, vor allem an Erfahrung. Wir wissen wie es ist die ganze Welt zu hassen und von der ganzen Welt gehasst zu werden, einen Weltbrand zu entfachen und in Ruinen zu landen. Wie sich Überheblichkeit anfühlt, Gleichgültigkeit, Scham. Und was es heißt auf der Flucht zu sein. Nicht zuletzt vor sich selbst.
Wir mussten lernen wieder in den Spiegel zu schauen. Jetzt sehen wir uns, so wie wir sind, mit all unseren Farben und Haarfarben. Schwarz. Rot. Gold.
Willkommen in Deutschland: Willkommen in der Wirklichkeit.
Sei echt, ehrlich, vorausschauend. Hab einen Plan und einen Plan B, C…
Benenne und löse Probleme, indem die Sache an erste Stelle steht.
Halte Regeln, mit Ausnahme von dieser Regel.
Entfalte dich, werde du selbst.
Hier ist die Freiheit auch immer die des anders denkenden.
Und darum bräuchten wir hier auch Kirchen, die von Moslems (freitags), Juden (samstags) und Christen (sonntags) gemeinsam genutzt werden können.
Kommentare: 1
Wobei ich hier zu bedenken geben möchte das adulter autonomer indivudueller Idealismus auch seine Schattenseiten hat.