Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 11.09.2015 um 14:13 Uhr MeinungAutor von Arcos MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Rücksichtsvolle Freiheit und Gesundheit meiner Familie

Freiheit in Tun und Denken hört für mich dort auf, wo die Freiheit des Anderen durch mein Tun verhindert wird. Diesem Gedanken muss allerdings eine Werteordnung zu Grunde liegen, egal ob sie christlich oder buddistisch oder gar nicht religiös untermauert ist, die zumindest unserem Grundgesetz Artikel 1 folgt und verinnerlicht hat.
Zur Zeit stelle ich mir in diesem Zusammenhang die Frage, ob die Scharia durch ihre Werteordnung nicht genau diese Freiheit in Frage stellt. Wenn selbst ernannte Friedensrichter in Neukölln Recht und Gesetz herstellen, wenn muslimische Kinder fest glauben, ihren Müttern, ihren Schwestern und allen Frauen das Recht auf Meinung und Freiheit nehmen müssen, nützt es nichts, wenn sie dies in akzentfreier deutscher Sprache so äußern können. Die Tatsache, dass die Gesetze des Koran unseren Grundgesetz widersprechen, das läßt mich befürchten, dass meine oben beschriebene Toleranz nicht gelingen kann und ich meiner oben beschriebene Freiheit beraubt werden könnte.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Lebensqualität hat etwas zu tun mit Fürsorge und mit gesunder Umwelt - nicht mit Reichtum !

Für Lebensglück ist jeder selbst verantwortlich. Es gibt aber Grundvoraussetzungen, die von Politikern geschaffen werden und von Ihnen fürsorglich für Menschen gelenkt werden sollten. Wirtschaft darf nur gefördert werden und muss eingeschränkt werden da, wo sie zum Schaden von Natur, Umwelt und Menschen ist. Wir haben Arbeiterschutzgesetze, Umweltschutzgesetze, sie werden aber ausgehebelt durch Lobbiisten in der Wirtschaft, ohne dass Politiker sich dagegen stemmen. Warum dürfen riesengroße Schweineställe gebaut werden, ohne die Nitratentsorgung zu klären? Warum werden Riesensupermärkte auf der grünen Wiese genehmigt ohne die Nahversorgung zu gewährleisten? Warum erhalten Branchenriesen wie Lidl von Förderbanken Milliarden und keiner kontrolliert die vereinbarten Zielsetzungen. Filialeröffnungen in Rumänien führen zum Bankrott der dortigen Bauern. Warum wird ein TIPP-Abkommen so geheim verhandelt?Soll man nicht frühzeitig bemerken, welche Nachteile es bringen wird? Politiker wacht auf!