Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 23.08.2015 um 14:54 Uhr MeinungAutor von Senshi MeinungKommentar 7

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Innere Sicherheit und offene und ehrliche Kommunikation mit den Bürgern

Mir persönlich ist die innere Sicherheit und eine nachvollziehbare, bodenständige, nachhaltige und ehrliche Politik sehr wichtig.

Innere Sicherheit:
Durch das Schengen Abkommen wurde der freie Güter- und Personenverkehr geregelt. Wie sich jedoch bei der Sicherheitskonferenz in Garmisch gezeigt hat, steigt die Kriminalität (durch die Schleierfahnung wurden mehr als 10.000 Personen aufgegriffen) rasant an. In Groß- und Kleinstädten steigt die Anzahl der Einbrüche rapide an. Das bereitet vielen Menschen in Deutschland Angst. Um der Kriminalität Herr zu werden müssen schärfere Strafen durchgesetzt werden, die allgemeingültig sind. Bayern hat an dieser Stelle vor einigen Jahren den richtigen Ansatz gemacht. Wie sieht die künftige Sicherheitspolitik aus? Werden die Straftäter auch künftig mit Samthandschuhen angefasst oder werden harte Strafen an und auch durchgesetzt?

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Die Lebensqualität in Deutschland schwindet immer mehr

Meiner Meinung nach sinkt die Qualität in Deutschland immer mehr. Es gibt keine nachhaltige Politik. Die innerdeutschen Probleme werden von der Politik vertuscht, ausgesessen anstatt diese aktiv anzugehen. Dadurch werden sich diese in den kommenden Jahren noch verschärfen. Punkte wie Sicherheitspolitik, Innere Sicherheit, Strafvollzug, Haushaltsprobleme (Eurokrise, Umschuldung IWF -> EZB - somit werden deutsche Steuergelder für faule Griechenlandkredite verschwendet), kontinuierliche Enteignung der Bürger (Erbschaftsrecht, Niedrigzinspolitik, zusätzliche Steuern und Abgaben), Zuwanderung (Unterschiedliche Kulturen mit unterschiedlichen Wertvorstellungen schaffen einen Brennpunkt müssen unbedingt angegangen werden. Politiker stimmen Gesetzen nicht mehr gemäß Ihrer eigenen Überzeugung zu, sondern fügen sich dem Fraktionsdruck um in der nächsten Legislaturperiode um jeden Preis wiedergewählt zu werden usw.. Diese Liste könnte noch mit beliebigen Punkten ergänzt werden.

Kommentare: 7

  • Bildungspolitik!!!!

  • Ich möchte noch Einiges ergänzen.
    Wenn man immer davon spricht, dass wir Zuwanderung brauchen, sollte man doch auch daran denken, in der Familienpolitik Anreize zu setzen, die dazu beitragen, die Geburtenrate deutscher Kinder wieder zu erhöhen. Das geht nur, meine ich, wenn auch Eltern, die ihre Kinder zeitweise zu Hause erziehen, wieder mehr Anerkennung erfahren. Man muss der Überalterung der deutschen Gesellschaft dringend entgegenwirken.
    Die Kredite für Griechenland sehe ich auch kritisch. Das ist ein Fass ohne Boden. Dabei geht es nicht nur darum, dass man z.B. bei CDU und CSU über den Fraktionszwang die Abgeordneten dazu bringen will, im Sinne der Parteiführung abzustimmen. Nein, man müsste eigentlich über so etwas die deutschen Bürger in einer Volksabstimmung abstimmen lassen. Denn es geht ja um ihre Steuergelder.
    Hoffentlich hat die CSU die Kraft, die CDU bei diesen Themen auf den richtigen Weg zu bringen, bevor frustrierte Wähler Rechtsaußenparteien wählen.

  • Ich stimme ihrer Analyse im Wesentlichen zu.
    Die steigende Kriminalität hat ihre Ursache meiner Meinung nach nicht nur darin, dass die Strafen zu wenig abschreckend sind, sondern dass die offenen Grenzen osteuropäische Banden einladen, Einbruchsdelikte zu begehen. Deswegen meine ich, sollte man dringend die Grenzkontrollen wiedereinführen, um solchen Banden besser auf die Spur zu kommen.
    Die Massenzuwanderung bringt in der Tat die Gefahr mit sich, dass wir auf eine multikulturelle Konfliktgesellschaft zusteuern. In vielen Städten haben wir fremde Parallelgesellschaften. Wirkliche Integration bleibt auf der Strecke. Auch hier wäre mehr Konsequenz von Seiten der Politik gefordert, in dem man z.B. nachweisbar integrationsunwillige Zuwanderer ausweist und den deutschen Pass erst nach erfolgter wirklicher Integration in die deutsche Gesellschaft erhält.
    Sicher brauchen wir auch qualifizierte Zuwanderer. Man muss aber auch deutsche Arbeitslose qualifizieren und in Arbeit bringen.