Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 20.08.2015 um 01:30 Uhr MeinungAutor von JoeBuzz MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Rückbesinnung auf abhandengekommende Werte...

In vielen Bereichen zählt nur noch das "Große Geld". Menschen müssen vom Lohn ihrer Arbeit leben können. Die Spanne zwischen arm und reich darf sich nicht weiter auseinander bewegen. In Sachen Gesundheit muss die Heilung des Menschen im Vordergrund stehen und nicht der Profit (z.B. unnötig angeratene Operationen und Zahnimplantate). Ich möchte für mich und meine Kinder eine intakte Natur, das heißt, Artenvielfalt in allen Bereichen und unangetastete Rückzugsgebiete für Tiere.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Die Lebensqualität in Deutschland ist im Vergleich zu manch anderen Ländern hoch, aber...

Massentierhaltung muss abgeschafft werden. Bei allen Lebensmitteln ist mir die Ersichtlichkeit der Herkunft und Bestandteile wichtig. TTIP wird Deutschland sicherlich nicht lebenswerter machen, nur wenige Mächtige und Reiche werden davon profitieren. Ich wünsche mir, nicht nur hierzu, Volksbefragungen.
Im Übrigen möchte ich mich sicher fühlen. Die Umstrukturierung mit einhergehendem Personalabbau bei den Sicherheitsorganen in den letzten 15 Jahren bei zeitgleich steigender Kriminalität in einigen Bereichen, nicht zuletzt resultierend durch die Grenzöffnung nach Osteuropa, gehört entgegen gewirkt.
Eine objektivere Berichterstattung der Leitmedien ist mir auch wichtig. Als mündiger Bürger möchte ich mir nicht sagen lassen, was ich über bestimmte Dinge (Flüchtlingsdebatte, Ukraine, Syrien, Griechenland usw.) zu denken habe. Daraus entsteht Extremismus, links wie rechts. Deutschland wäre ohne Extremismus, der sich gerade zu dieser Zeit auftut, lebenswerter!

Kommentare: 3

  • wenn ich mich recht erinnere, haben die "Linken" in Frankfurt eben dagegen demonstriert: Die Macht der Großen, die zerstörerische Wirkung der Globalisierung, usw...

    Ich stimme Ihnen im Punkt TTIP absolut zu.
    Und auch was die Grenzkontrollen in der EU angeht.
    (Ich weiß eh nicht, was der Euro dem kleinen normalen Bürger gebracht haben soll außer krasser Preiserhöhungen.)

    Volksabstimmungen brauchen wir.
    Aber die werden wir niemals bekommen. Niemals.
    Das hier soll uns befriedigen.

  • Zwei Punkte aus meinem ersten Kommentar möchte ich noch etwas ausführen.

    Die Wiedereinführung nationaler Grenzkontrollen zur Bekämpfung der internationalen Einbruchskriminalität steht der Freizügigkeit innerhalb der EU nicht entgegen, denke ich. Der normale Reisende muss eben seinen Pass vorzeigen. Aber die Sicherheitsbehörden erhalten so mehr Erkenntnisse über einreisende Straftäter oder Einbrecher, als wenn es gar keine Kontrollen gäbe.

    In den Medien nehme ich oft eine einseitige Berichterstattung insofern wahr, als dass oft über rechte oder rechtsextreme Gewalt berichtet wird. Aber über linksextreme Gewalt, z.B. in Berlin oder Hamburg zum 1.Mai oder bei den Krawallen in Frankfurt im Frühjahr, wird im Vergleich dazu kaum berichtet. Lezteres gilt auch für Gewalt von Migranten an Einheimischen.
    Hier müssen Medien und Politik die gleiche Aufmerksamkeit walten lassen. Die wehrhafte Demokratie muss gegenüber jeder Gewaltform, egal aus welcher politischen Richtung, wachsam sein.

  • In der Frage der Massentierhaltung stimme ich Ihnen zu, dass man das unterbinden muss. Wichtig finde ich in diesem Bereich die Stärkung der einheimischen Landwirtschaft. An Stelle der Massenware innerhalb der EU sollte man den Verzehr der regional erzeugten einheimischen Produkte stärken, um der Gesundheit und der Stärkung der einheimischen Landwirte willen.
    Volksabstimmungen zu wichtigen Fragen halte ich für bedeutend. Über weitere Kredite für Griechenland z.B. darf nicht nur der Bundestag abstimmen. Die deutschen Bürger selbst müssen auch abstimmen können. Denn es geht ja um ihre Steuergelder.
    Die ungenügende Innere Sicherheit, durch die Öffnung der Grenzen und osteuropäische Banden, die Einbruchsdelikte begehen, hervorgerufen, sehe ich auch als wachsendes Problem. Deswegen müssten nach meiner Meinung nationale Grenzkontrollen unbedingt wiedereingeführt werden.
    Die Medien dürfen nicht nur einseitig über rechte Gewalt, sondern müssen auch über linksextreme Gewalt berichten.