Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
19.08.2015 um 12:44 Uhr
MeinungAutor
von Paradox
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
In meinem Leben ist es mir wichtig, dass ich etwas leiste um die Welt zu verbessern
Ich betrachte diese Frage mittlerweile aus einer sehr philosophischen und meiner Meinung nach rationalen Sichtweise. Mir ist wichtig, dass es meiner Familie und Freunden gut geht, aber vor allem auch dem Rest der Menschheit. Unser Hauptziel sollte es doch sein, dass wir die Armut und Not in den Ländern der Welt bekämpfen. Damit das möglich ist, bedarf es einer globalen Änderung zu einem ökonomisch sozialen wirtschaftlichen System. Es kann nicht sein, dass z. B im Abbau von Kohle, die langfristigen Kosten, nämlich die Kosten der Umwelt nicht in die Kosten mit einfließen, oder, dass sich Unternehmen bereichern in dem Sie die Umwelt zerstören, vielleicht nicht absichtlich, aber indirekt. Ebenso kann es nicht sein, dass Unternehmen die weltweit handeln wenig bis keine Steuern zahlen müssen. Dieses kurzfristige gierige Denken kann nicht so weitergehen und die Regierung muss etwas dafür tun, dass Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Leider kein Platz mehr ich hätte noch viel mehr geschrieben.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Die Frage sollte eher lauten, wie erhöhen wir die Lebensqualität in anderen Ländern?
Es gibt einen Grund warum viele Flüchtlinge zu uns strömen, weil wir OECD Staaten schlicht und ergreifend die Gewinner sind. Man muss sich klar machen, dass wir auf dem Zuckerguss der Oberfläche leben. Es geht uns hier so unglaublich gut und viele verstehen das gar nicht und wissen es einfach nicht zu schätzen. Jeder Arme Mensch in Afrika würde hier mit einem Hartz 4 Empfänger tauschen, JEDER. Wir müssten eigentlich ein weltweites Europa schaffen, denn davon wie unser sozial Staat aufgebaut ist und innerhalb agiert, davon können andere momentan nur träumen. Wir müssen aufhören diese Länder auszubeuten und auch ökologische soziale Aspekte in unsere Unternehmen einbauen. Was bringt es uns denn, wenn wir von Wachstum in unserem Land sprechen und nur ein Bruchteil der Leute davon profitiert und nebenbei auch noch unsere Umwelt zerstört wird, also quasi der Gegenwert unserer Geldes. Hier gilt es auch sehr viel Verzicht zu üben, ich bin z. B seit 2 Jahren Vegetarier und fahre selten Auto.
Kommentare: 5
Hallo Schnecke ,
Sie haben sich mit Ihrem primitiven Satz eben selbst getroffen . . .
Gut , dass Ihnen Paradox lang und ausführlich geantwortet hat.
Es sind die Reichen, die unsere Welt ausbeuten und keine Steuern in das System einzahlen, um welche wir uns kümmern müssen!!! Nicht die Flüchtlinge und armen Länder, welche nur durch erstere gezwungen sind Ihre Heimat zu verlassen. Natürlich ist völlig klar, warum viele Deutsche den Flüchtlingen alles in die Schuhe schieben, weil es wesentlich einfacher ist. Zum Glück wird schon einiges in die Richtung gemacht, z. B, dass Schweizer Konten nun viel transparenter sind wie früher. Leider finden diese Personen immer wieder neue Schlupflöcher um das System in welchem diese auch Leben auszubeuten. Was die Reichen an Steuern nicht zahlen, müssen Sie und Ihre Kinder nämlich mitzahlen!!! Viele vergessen einfach immer wieder was eigentlich das Problem ist und machen es sich zu einfach und schieben es auf die Flüchtlinge. Ich weiß Sie werden vermutlich wenig Zeit haben und wahrscheinlich auch nicht meine Aufsätze lesen, aber wenn sie alles verstehen wollen müssen sie sich damit beschäftigen.
Ich bin mittlerweile Verfechter der Idee einer weltweiten ökosozialen Marktwirtschaft. Diese wird u. A. vom Club of Rome und mittlerweile auch von den OECD Staaten unterstützt. Wenn Sie sich darüber informieren wollen, kann ich Ihnen, falls Sie nicht unbedingt ein Buch dazu lesen wollen folgendes Video auf Youtube empfehlen: "Prof. F. J. Radermacher: Globalisierung Nachhaltigkeit Zukunft - Das Ringen um die Worte" empfehlen. Ansonsten gibt es noch ein gutes Buch mit dem Titel "Welt mit Zukunft" auch von Prof. Dr. Dr. Radermacher. Hier werden verschiedene Themen angeschnitten, z. B mit welchen Problemen wir momentan konfrontiert sind und wie wir diese global lösen könnten. Wenn man sich das anhört, klingt es sehr rational und man fragt sich warum wird das nicht durchgeführt!!! Leider spielen eben viele dabei nicht mit und wollen Ihren Reichtum nicht aufgeben. Diese kommen dann mit sowas wie TTIP um nur einen weiteren bidirektionalen Vertrag zu schließen.