Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
17.07.2015 um 20:59 Uhr
MeinungAutor
von Nordlichter
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Eine eudaimonische Gesellschaft
Mehr als durch eigenes Glück ist ein "Gutes Leben" für mich dadurch gekennzeichnet, dass es auch den Menschen in meiner Umgebung gut geht. Wir alle haben unterschiedliche Ziele, Werte und Glücksmomente. Ziel sollte es daher sein, den Menschen einen Rahmen zu geben, innerhalb dessen sie glücklich werden können, um dann andere Menschen zu begeistern. Nicht alle auf die gleiche, sondern jede(r) auf seine/ihre Weise. Wichtig sind positive und negative Freiheiten gleichermaßen. Niemand sollte unfreiwillig hungern müssen, obdachlos sein, ohne medizinische Versorgung, Zugang zu Bildung und Kultur oder abgeschnitten von der Gesellschaft (durch Barrieren gleich welcher Art). Gleichzeitig sollte jede und jeder das Recht haben, nach seiner Fasson glücklich zu werten - und in dieser Hinsicht auch gleichberechtigt sein (z.B. Inklusion, eine Ehe für alle, offene Gesellschaft, Akzeptanz von Atheisten und nichtsemitischen Religionen, etc.). Leitmotiv: was verlieren wir schon, wenn andere gewinnen?
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Rechtsstaatliche Justiz durchsetzen
Mir geht es hier um eine spezielle Sache, die mir fehlt: Eine Justiz, die wirksam an Recht und Gesetz gebunden ist, ihre Aufgabe im Sinne des Grundgesetzes erfüllt und insbesondere haftbar gemacht wird, wenn sie es nicht tut. Ich habe an über 60 Verfahren in allen möglichen Rollen teilgenommen: Kläger(vertreter), Begklagtenvertreter, Zeuge, ehrenamtlicher Richter. Bis heute habe ich nur ein einziges Verfahren erlebt, in dem sich der Richter/die Staatsanwaltschaft an die Verfassung gehalten hat. In allen anderen Fällen haben die Richter genau das nicht getan. Es sind keine Einzelfälle, es ist der Regelfall. In meiner Einführung als ehrenamtlicher Richter hieß es von der Gerichtspräsidentin, dass in meiner Stadt lediglich die Zivilrichter die Verfassung missachteten, die Strafrichter würden sich noch daran halten. Vor über 100 Zeugen. Wir waren sprachlos. Inzwischen muss ich leider sagen: auch die Strafrichter halten sich nicht an die Verfassung. Haftbar ist niemand, es passiert nichts.