Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.07.2015 um 21:01 Uhr
MeinungAutor
von Lolucoca
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Schulbildung ist mir wichtig.
Meiner Meinung nach, benötigt es, um gut zu Leben, eine gute Schulbildung und mehr Fördergelder dafür. Die Schulbildung setzt den Grundstein für das spätere Leben und ist ausschlaggebend, um ein(e) gute(s) Stelle/Studium zu finden. Ich persönlich gehe noch zur Schule (jetzt 11. Klasse eines Gymnasiums), unsere Schule wurde schon durch ein Programm der Bundesregierung gefördert, unsere Schule kauft aber weiterhin neue Overheadprojektoren, anstatt auf die steigende Digitalisierung eunzugehen. Selbst die Lehrer wissen in Informatik teilweise weniger als manche Schüler. Ich finde diesen "Wandel" an Schulen erschreckend, da der Informatikunterricht dank der PCs auf dem Stand von ca. 1999 einfach in keinem Maße mehr zeitgemäß ist. Auch manche Unterrichtsmedien finden sich noch in Schwarz-Weiß auf einer VHS-Kassette. Wenn die Digitalisierung in diesem Wege ansteigt, wird der Unterricht in einigen Jahren mehr als überholt sein...
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Bessere Einstellung im Bezug auf Technik
In meinen Augen sollte Deutschland ein besseres und weiter ausgebautes Internetnetz aufweisen, laut Intel gibt es ab 2020 bereits den Mobilfunkstandart "5G", dabei gibt es in eelativ großen Teilen nicht einmal 3G, oder überhaupt kein Netz. Darüber hinaus sollte auf jeden Fall das Internetnetz in Deutschland ausgebaut und verbessert werden. Heutige Software-Downloads haben in einigen Fällen über 50GB, sodass es mit meiner etwas kleinen (und in unserer Stadt besten) 16000er Leitung schon mal knapp 2 ganze Tage dauern kann, bis ein Download abgeschlossen ist. Durch die immer weiter voranschreitende Technisierung und verlegung in die Cloud (Stichwort Big Data) wird das unabstreitbar irgendwann ein Problem werden, da eigentlich jeder im europäischen Raum eine bessere (und günstigere!) Internetverbindung hat als wir deutsche.