Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.07.2015 um 22:29 Uhr
MeinungAutor
von Zerfallgesetz
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Ein starkes, brüderliches und gerechtes Deutschland!
Für mich ist es wichtig, eine solide und sichere Zukunft zu haben. Jeder egal welcher politischen Gesinnung oder Herkunft sollte in der Lage sein mit einem Vollzeitjob seine Familie ernähren zu können. Keiner sollte sich krumm biegen müssen, um sicher den nächsten Tag zu überstehen. Gerade im Gesundheitswesen sollte mehr Wert auf Gerechtigkeit gelegt werden. Notwendige Produkte werden zu Preisen verhandelt, die es den Menschen, die es brauchen, meist unmöglich macht an solche zu gelangen. Die Gesundheit des Volkes sollte im Vordergrund stehen und nicht die gewinnoptimierenste Methode, um aus lebensnotwenigen Medikamenten Profite zu schlagen. Wichtig ist, das jeder Mensch das gleiche Recht auf alles hat, so auch die gleichgeschlechtliche Ehe. Wir sollten keine Differenzierung zwischen anderen Konstellationen wie der "üblichen" machen, sondern jedem die Möglichkeit geben, sein Leben nach seinen Vorstellungen zu leben, solange damit kein Schaden für andere Mitmenschen entsteht.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
We want you, for Mitbestimmung!
Deutschland ist eins der stärksten Wirtschaftsmächte der Welt, doch sind wir so perfekt wie es scheint? Vor wichtigen, vor allen großen und relevanten Entscheidungen sollte die Meinung des Volkes eingeholt werden(TTIP). Es sollte eine Aufklärung über Folgen und Chancen erläutert und den Menschen präsentiert werden, um ein klares Bild von der Situation zu bekommen. Eine Meinungsumfrage der Bundesregierung zur herrschenden Meinung des Volkes zu anstehenden Themen, über mögliche Ängste und Sorgen sollte eingeholt werden, um den einzelnen Bürger stärker in das Geschehen einzubinden. Die Grenze zwischen Führung und Bürger sollte durchsichtiger werden, eine dominante Meinung im Volk gehör bei den Parlamenten finden. Deutschland muss auch Stellung in der EU beziehen können, ohne sich zu stark von der Vergangenheit einschränken zu lassen, mit Geschehenem muss abgeschlossen werden können und sich gedachtes getraut auszusprechen.