Echte Freiheit
Alle wollen Frieden, dennoch gibt es Krieg.
Ein großer Teil der Menschheit hungert, wir werfen die Hälfte unserer Lebensmittel weg.
Durch die unnötige Verknappung des Geldes durch ein kaputtes Geldsystem werden Reiche immer reicher, Arme immer ärmer. Die Bürger werden durch systemrelevante Banken enteignet (z.B. Immobilienblase).
Ich kann mich persönlich mit wenig zufrieden geben, aber als Strukturwissenschaftler habe ich öfter das Gefühl, in einem Systemfehler zu leben, den die Mächtigen nicht beseitigen wollen.
Da mir echte Freiheit für alle Menschen (und möglichst auch anderer Lebewesen) im Leben wichtig ist, wäre es schön, wenn diese Freiheit eines Tages erreicht werden könnte. Das heißt, dass man z.B. ein Leben ohne Angst führen kann. Heute leidet die echte Freiheit unter vermeintlicher Sicherheit, die man durch immer neue Gesetze herzustellen versucht. So wird z.B. der Gedanke der Terrorismusbekämpfung missbraucht, um *nicht so tolle* Gesetze zu verabschieden.
Kommentare: 1
Das ist prima geschrieben, man muss frei denken dürfen und das auch sagen und vertreten dürfen und können. Das Denken kann einen niemand verbieten, aber manchmal ist es nicht so deutlich und klar gewollt. Deutschland ist keine Insel der Glückseligen in der Welt, wir sind da auch nur mit vielen anderen Staaten dabei. Man kann also auch in Sachen Lebensqualität nicht nur Deutschland alleine sehen, dieses Land und damit wir Menschen haben eine zumindest Mitverantwortung für alle Themen der Gegenwart und Zukunft in der Welt, wie sagt man auch, global und hier oft diskutiert lokal. Gruß- Uwe