Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
17.06.2015 um 17:27 Uhr
MeinungAutor
von Heidi
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht.
Sicherlich kennen Sie diesen o.g. Buchtitel. Herrlich.
Ich persönlich brauche nicht viel zum Leben.
Bin sehr bescheiden und bin damit auch nicht unglücklich.
Da meine sechs Kinder verstreut im gesamten Deutschland leben, wirken und arbeiten , wären meine
Wünsche , sie öfter zu sehen, Zeit zu verbringen vor allem auch mit meinen Enkelkindern.
Jedenfalls habe ich zwei Töchter und vier Söhne.( 12 Enkelkinder )
Und alle arbeiten und zahlen dick in die Rentenkasse ein, das Geld von drei
Söhnen (montl. Renteneinzahlung ) würde mir reichen für ein
Leben mit endlich ein bisschen Lebensqualität in Deutschland !!
Das Geld von den anderen drei Kindern können Sie gern für Ihre Rentenkasse haben.
Nein , keine ZwangsRente mit 63 Jahren , ja, wenn Sie bei der ohnehin geringen Rente
die Prozente NICHT abziehen. Denn von meinen Jahrgängen haben Sie ja bereits die
eingezahlte Zusatzrente einbehalten.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Lebensqualität gesunken
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit neun Geschwistern aufgewachsen; selbst Jahrgang 1955.
Was mich am meisten stört in der BRD sind Ungerechtigkeiten und, dass viele Gesetze NUR auf dem Papier stehen. Selbst Grundgesetze !
Und für ALLES braucht man heutzutage einen Rechtsanwalt.
Ich frage Sie, was machen die Menschen, welche nicht das nötige Geld dafür haben ?
Dass Menschen sich gegenseitig betrügen wird leider immer häufiger zum Pluralismus.
Jeden Tag werden Leute über`s sogenannte Ohr gehauen von anderen.
Denn, der Mensch mit dem ich rede oder kennenlerne , betrügt er mich gerade ?
Belügt er mich oder ist er aufrichtig ?
Schon in den einfachsten normalen Lebenssituationen - Sparkasse, Arzt , Schule usw.
beginnen diese Auswirkungen, gar nicht mal an andere Situationen zu denken.
Desweiteren wünsche ich mir, dass die Bürger unseres Landes mehr Mitspracherechte
erhalten, wie z.B. durch Volksentscheide - das wäre ein gangbarer Weg.
Gehört für mich zur Lebensqualität.
Kommentare: 3
Glückwunsch zur erfolgreichen Suche. Gutes Mitmachen. Gruß- Uwe
Endlich habe ich meine Anmeldung/Passwort gefunden,
obwohl ich doch gar nicht unordentlich bin ?
:-)
Ich habe heute den ganzen Tag hier gelesen und auch vorher unter Gast
weiblich 60 Jahre geantwortet.
Bewegender Beitrag, ich bin tief beeindruckt. Leider können viele Menschen schon heute und auch in der Zukunft kaum oder nicht viel in die Rentenkasse und andere Sicherungssysteme einzahlen, trotz Arbeit oder wegen fehlender Arbeit. Dafür können die meisten dieser Menschen nichts, also nimmt die angst vor den Folgen auch der Altersarmut bei diesen Menschen massiv zu, hier kommt noch viel auf eine alternde Gesellschaft zu. Gruß- Uwe