Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
15.06.2015 um 12:19 Uhr
MeinungAutor
von Eliasela
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Nichtnurfürmich
Mir ist wichtig, dass ich nicht nur für mich lebe. Sondern, dass ich mich für andere Wesen, u.a. Menschen, Tiere und Pflanzen einsetze. Ich hab so viel bekommen im Leben, da möchte ich auch zurückgeben. Außerdem ist mir wichtig, in Frieden leben zu können, mir um materielle Dinge nicht ständig den Kopf zerbrechen müssen. Mir ist eine Gesellschaft wichtig, die von Toleranz, Menschlichkeit und Kreativität geprägt ist. Ehrlichkeit ist mir wichtig auch wenn ich dadurch Nachteile in Kauf nehmen muss. Mein Mann und meine Freunde sind mir wichtig. Verbindung zur geistigen Welt ist mir wichtig. Mir sind Gesetze wichtig, die dem Lebendigen dienen und nicht der Bürokratie. Mir ist wichtig, dass das Wirtschaftliche dem Leben dient und nicht Leben zerstört, wie es jetzt leider oft der Fall ist.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Da fällt mir Einiges ein...
Viel gesunde Natur gehört zur Lebensqualität. In Nürnberg brauchen wir auf alle Fälle mehr Bäume und Grünflächen. Es dürfen deutschlandweit nicht mehr so viele Flächen zubetoniert und zugepflastert werden. Konzernen darf nicht so viel Macht eingeräumt werden. Der öffentliche Nahverkehr muss erschwinglicher werden, so dass mehr Menschen ihn nutzen können. Deutschland kann lebenswerter werden, wenn Zivilcourage nicht mehr durch bestehende Gesetzt bestraft wird, wenn Massentierhaltung unter tierunwürdigen Bedingungen nicht mehr erlaubt ist, wenn sich Abgeordnete nicht einfach ständig ihre Diäten erhöhen dürfen, wenn der Maklergebühr bei Immobilienkäufen gesetzlich eine Obergrenze bei z.B. 3% gesetzt wird, wenn nebenwirkungsarme Naturheilmittel nicht mehr unter dem Druck der Pharmaindustrie vom Markt genommen werden, wenn Menschen, die keine Medien benutzen auch keine GEZ zahlen müssen, wenn Pflegekräfte besser bezahlt würden und mehr Zeit hätten, sich um die zu Pflegenden zu kümmern.
Kommentare: 1
Viel Gutes steht da geschrieben, was ich auch befürworte. Menschen müssen in die materielle und finanzielle Lage versetzt werden, sich für andere einsetzen zu können und zu dürfen ohne eigene Existenzängste. Man muss den Menschen die Gelegenheit gegen, sich frei und vielfältig gemeinnützig entfalten zu können, man muss hier über den Begriff Arbeit neu nachdenken. Es gibt im Einsatz für andere Menschen, in Pflege, Soziales, Soziales, Natur- Tier- Umwelt- Klimaschutz so viel zu tun, so viel zu "kümmern", das kann man oft nicht nur nebenbei oder ehrenamtlich machen. Warum auch, für andere Dinge war und ist auch genug Geld da, man muss hier gerade in einer alternden Gesellschaft umdenken, vieles neu organisieren und auch ermöglichen. Darum bin ich auch für die Idee des BGE Bedingungslosen Grundeinkommens, um das in Bahnen bringen zu können. Vieles wäre da machbarer und würde UNS Menschen insgesamt lokal und global dienen. Gruß- Uwe