Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.04.2015 um 20:40 Uhr
MeinungAutor
von Andre Polster
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Vertrauen, Stabilität, Ehrlichkeit
Eine gesicherte Gegenwart, verankert in Familie und Freundschaften bilden für mich das Fundament eines guten Lebens. Diese Basis in Verbindung mit einem sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz lässt mir den Rauf "gut zu leben".
Zum "guten Leben" gehört für mich aber mehr, ich habe mich unter der "alten" Politik der Bundesregierung, Konversation statt Konfrontation, besser gefühlt.
Seit den Aussagen "Deutschland muss mehr Verantwortung tragen" fühlt sich mein Leben nicht mehr so "gut" an. Ich glaube, unser Land ist dabei seine Ideale zu verraten, was mir das Gefühl gibt, das sich meine Lebensqualität verschlechtert.
Zum "guten Leben" gehört für mich weiterhin eine qualitativ hochwertige Gesundheitsvorsorge und Altersversorgung. Aber auch das, was wir unserer Folgegeneration hinterlassen. Dazu zähle ich Bildung, ein ausgeglichener Haushalt, Ressourcen, eine gesunde, vielfältige Natur und Hoffnung.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Das Erreichte sichern und Neues gestalten
Ich glaube wir haben in Deutschland inzwischen eine hohe Lebensqualität erreicht. Jedoch dürfen wir uns darauf nicht ausruhen. Seit nunmehr 70 Jahren haben wir Frieden in unserm Land, eingebettet in der Europäischen Union ist Deutschland gewachsen und zu einem offenen, kreativen und innovativen Land geworden. Dieser Einigungsprozess sollte nun weiter voran gebracht werden, und durch Transparenz und Bürgernähe die Lebensqualität steigern.
Kinderfreundlichkeit und weitere Investitionen in Bildung werden die Lebensqualität steigern, aber dabei müssen wir darauf achten, das wir allen Kindern und Jugendlichen die Chance geben an der Bildung teil zu nahmen.
Ebenso müssen wir den "Alten" unseren Respekt zeugen und ihnen die Möglichkeit geben ihre Lebensqualität zu erhalten und ein menschenwürdigen Lebensabend zu verbringen.