Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
03.06.2015 um 21:49 Uhr
MeinungAutor
von JochenKalmbach
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Kinderfreundliche Politik - EHE => Mann+Frau!
Für mich ist es wichtig, dass wir uns auf unsere christlichen Wurzeln besinnen und dies in der Praxis: Beruf, Familie, Gemeinde und Poltik, umsetzen. Dazu gehört für mich auch den Begriff EHE nur im Zusammenhang mit Mann+Frau zu verwenden. Nur in diesem Umfeld kann, aus meiner Sicht, eine gesunde Familie mit Kindern entstehen. Dabei ist mir auch bewusst, dass in jedweder Art von Familien Probleme entstehen können. Trotzdem halte ich die Ehe für Mann+Frau als das Richtige.
Mir ist dabei auch die Freiheit der Andersdenkenden wichtig. Es hat den Eindruck, dass unser christliches Weltbild aus ideologischen Gründen nicht mehr öffentlich bekannt werden kann, da es sofort mit "Todschlagargumenten" fertig gemacht wird. Damit wird kein konstruktiver Dialog gefordert.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Vereinbarkeit von Beruf + Familie / Entscheidungsfreiheit
Wenn Kinder da sind, möchten heute viele gerne wieder (teilzeit) arbeiten gehen. Hier sollte es mehr möglichkeiten geben.
Es muss aber auch die Freiheit bestehen bleiben, dass sich ein Elternteil (Vater (Mann) oder Mutter (Frau)) ausdrücklich dafür entscheiden kann, dass sie bewusst sich die ersten Jahre (daheim) um ihre Kindern kümmert. Dies darf von der Politik nicht als minderwertig angesehen werden und sollte min. genauso gefördert werden, wie ein Betreuungsangebot. Hier muss es eine echte Entscheidungsfreiheit der Eltern geben!
Kommentare: 10
Ich finde die Ehe als christliche Keimzelle der Gesellschaft auch wichtig, weil dort zwei Menschen füreindander einstehen, sich unterstützen und helfen. Ich kann nur nicht erkennen, warum die Ehe dann nicht auch zwischen zwei Männern und zwei Frauen geschlossen werden sollte. Und ich kann auch nicht erkennen, wieso mein Glaube als Christ mir das verbieten sollte. Ich gehe davon aus, dass man bei der Interpretation der Bibel immer auch den gesellschaftlichen Kontext betrachten muss, ansonsten würden z.B. Frauen in der Kirche auch nicht zugelassen sein - oder zumindest ihre Äußerungen - 1. Korinther 14,34
Vielleicht ist es besser die eigenen Moralvorstellungen nicht hinter einem antiquierten Glauben zu verstecken. Ich jedenfalls kann als Christ derartige Aussagen nur ganz schwer ertragen.