Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 03.06.2015 um 21:49 Uhr MeinungAutor von JochenKalmbach MeinungKommentar 10

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Kinderfreundliche Politik - EHE => Mann+Frau!

Für mich ist es wichtig, dass wir uns auf unsere christlichen Wurzeln besinnen und dies in der Praxis: Beruf, Familie, Gemeinde und Poltik, umsetzen. Dazu gehört für mich auch den Begriff EHE nur im Zusammenhang mit Mann+Frau zu verwenden. Nur in diesem Umfeld kann, aus meiner Sicht, eine gesunde Familie mit Kindern entstehen. Dabei ist mir auch bewusst, dass in jedweder Art von Familien Probleme entstehen können. Trotzdem halte ich die Ehe für Mann+Frau als das Richtige.
Mir ist dabei auch die Freiheit der Andersdenkenden wichtig. Es hat den Eindruck, dass unser christliches Weltbild aus ideologischen Gründen nicht mehr öffentlich bekannt werden kann, da es sofort mit "Todschlagargumenten" fertig gemacht wird. Damit wird kein konstruktiver Dialog gefordert.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Vereinbarkeit von Beruf + Familie / Entscheidungsfreiheit

Wenn Kinder da sind, möchten heute viele gerne wieder (teilzeit) arbeiten gehen. Hier sollte es mehr möglichkeiten geben.
Es muss aber auch die Freiheit bestehen bleiben, dass sich ein Elternteil (Vater (Mann) oder Mutter (Frau)) ausdrücklich dafür entscheiden kann, dass sie bewusst sich die ersten Jahre (daheim) um ihre Kindern kümmert. Dies darf von der Politik nicht als minderwertig angesehen werden und sollte min. genauso gefördert werden, wie ein Betreuungsangebot. Hier muss es eine echte Entscheidungsfreiheit der Eltern geben!

Kommentare: 10

  • Ich denke auch die Kirche, egal welche, hat das Recht zur freien Meinungsbildung. Das diese Meinung von den Anhängern mit vertreten oder aber vielleicht sogar abgelehnt wird, das ist vollkommen legitim. Es geht hier doch um das persönliche Bild, das jeder von einer Ehe hat und dazu von Vater und Mutter, sollte aus dieser Ehe ein Kind erwachsen. Was hat diese Einstellung denn mit dem Adoptionsrecht zu tun? Gleichgeschlechtliche Menschen können nun einmal keine Kinder gebären und sind diesbezüglich auf das menschliche Wohlwollen angewiesen, da die Natur dies eindeutig regelt. Vielleicht entscheidet sich die Natur ja einmal anders und regelt dieses Problem dann für die Menschen, doch bis dahin müssen wir selbst eine rechtlich tragbare Entscheidung finden. Das Recht des Menschen ist dem Naturrecht unterstellt, das hat der Mensch offensichtlich ganz bewusst so eingerichtet, ohne es einem Zeitgeist zu unterwerfen. Heute fällt es uns schwer natürliche Grenzen zu akzeptieren, was ist morgen?

  • Und ich schließe mich der Meinung von "Moderner Christ" an. Wieviele EHEN gibt es, in denen es KEINE Kinder gibt? Die heißen auch EHEN.
    Im Hohelied der Liebe z.B. hat Paulus in seinem Brief an die Korinther die Wörter EHE, Mann und Frau nicht verwendet.
    Wo also genau soll das Problem liegen? Jeder Mensch kann sich in seiner (Kirchen-)Gemeinde engagieren, es ist doch egal, mit wem er oder sie ins Bett steigt. Und somit gebe ich auch Frau Bergauf recht. Was soll das Gerede um etwas so tief Privates?
    Wie genau bedroht denn die gleichgeschlechtliche Liebe die EHE? Das verstehe ich einfach nicht.
    Ja, nennen wir doch alle Autos Autos!

  • Also es tut mir leid, aber in welchem Universum leben Sie denn bitte?

    Bisher konnte mir niemand erklären, woher sich Kirchen, ganz gleich ob die christliche, islamische, jüdische oder sonstwelche Kirche gemeint ist, das Recht herausnimmt über so etwas höchstprivates wie die sexuelle Orientierung eines Menschen zu urteilen.

    Wenn dann auch noch öffentlich und ohne Scham behauptet wird, dass eine Ehe nur aus Mann und Frau zu bestehen hat, dann fall ich wortwörtlich von meinem Glauben ab!

    Trotz alledem kann ich ihr unwohles Gefühl bezüglich der Erziehung der Kinder verstehen. Wenn ich ihnen jetzt aber die Information geben darf, dass homosexuelle Partnerschaften deutlich konstanter sind und Homosexuelle sowohl besser gebildet als auch besser verdienend im Vergleich zum Durchschnitt sind, dann überdenken Sie Ihre Haltung vielleicht noch einmal.