In die Zukunft investieren bedeutet, in unsere Kinder zu investieren
Ich arbeite im Kindergarten und merke da Tag für Tag, wie viel Zuwendung und Engagement unsere Kinder brauchen. Es braucht Zeit, Raum, Empathie, um sich den Lebenswelten der Kleinsten unserer Gesellschaft hinzugeben - Ressourcen, die es viel zu wenig gibt. Die allermeisten Kollegen erlebe ich als empathisch. Woran es mangelt, sind Zeit und Raum (Raum auch im übertragenen Sinne). Die Rahmenbedingungen sind (in Sachsen) aus meiner Sicht mehr als mangelhaft. Laut Gesetz soll es im Kindergarten einen Erzieher-Kind-Schlüssel von 1 zu 13 geben - die Realität sieht anders aus, da bspw. Urlaubs- und Krankzeit nicht berücksichtigt werden. Eine individuelle Zuwendung und Förderung ist viel zu oft nicht gegeben, da die Rahmenbedingungen bei weitem nicht dem Bildungsplan angepasst sind.
Ich wünsche mir, dass mehr in den frühkindlichen Bildungsbereich investiert wird. Qualitative Bildung kostet mehr Geld - das ist klar. Aber es ist DIE Investition in die Zukunft unseres Landes.