Sicherheit für den Mann, Männerquote und Männerrechte
Trotz und auf Grund der Emanzipation sind gerade die Frauen in unserer Gesellschaft mittlerweile stark bevorzugt. Frauen sind in vielen traditionell als männlich angesehenen Belangen den Männern gleich gestellt, Männer allerdings sind das bei traditionell weiblich angesehenen Belangen nicht. Beispiel 1: Es gibt keine Männerquote für Kitabetreuer und Pflegeberufe. Beispiel 2: Eine Frau mit 3 Kindern von drei verschiedenen Männern hat finanziell ausgesorgt, ohne arbeiten gehen zu müssen. Ein Mann mit drei Kindern von drei unterschiedlichen Frauen wird arm. In der Praxis bekommt er gerichtlich extrem schwer Sorgerecht für alle drei Kinder, auch wenn er sich finanziell und zeitlich völlig auf die Kinder einstellen könnte. Die düsseldorfer Tabelle wird meist zu Gunsten der Mutter denn des Vaters ausgelegt. Die Tendenz von Frauen direkt oder indirekt forcierte Scheidungen ist seit Jahren zu sehen. Einfache Frage: Wer bekommt das Haus? Die betrogene Ehefrau oder der gehörnte Gatte?