Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 01.06.2015 um 19:19 Uhr MeinungAutor von _Orphen_ MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Mehr Hartz 4 und Arbeitslosengeld!

Ich bin leider auch einer der jenigen, die seit geraumer zeit(drei Monate) Arbeitslos sind. Da ich Zeitarbeiter war, wird daran das Geld berechnet. Alles schön und gut, aber kann mit jemand sagen wie man mit nur 700 im Monat leben kann? Geht meine Miete weg habe ich nur noch 300 Euro. Dann Strom, Internet, TV sind noch mal fast 100 Euro. Es ist einfach eine Frechheit wie man so behandelt wird. Man kann nicht mal weg gehen oder sich was leisten ohne das man nicht mehr über die runde kommt. Daran muss auf jeden fall gearbeitet werden. Wenn man Geringverdiener ist, wird das Geld auf 950 Euro aufgestockt, was zwar auch noch wenig ist, aber man hat mehr und kommt mehr über die Runden. Wieso kann man das auch so nicht machen? Wo ist das Problem? Politiker verdienen zu viel, ich tausche gerne mal ein halbes Jahr, dann sehen wir mal wie sie damit klar kommen.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Sozialer Umgang

Meiner Meinung macht der Umgang die Lebensqualität aus. Bzw sagen wir, was man sich leisten kann und was nicht. Ohne Geld kann man nicht weg, man sitzt den ganzen Tag zu Hause und verblödet. Was wohl auch daran liegt das alles immer teurer wird. Miete, Strom usw steigt, aber nicht das Geld für Arbeitslose.
Man hat zu wenig zum leben mit etwa 400 Euro. Das ist keine Lebensqualität!

Kommentare: 1

  • Hartz IV steigt ja jährlich, wenn auch wenig, es gibt viele Menschen, denen es ohne Hartz IV schlechter geht, aber auch Menschen mit Arbeit, die mit Abzügen weniger Netto haben als Hartz IV- Bezieher. Das muss ich sachlich fair feststellen. Wenn man Hartz IV u.a. erhöht, dann muss man auch die Mindestlöhne unbedingt noch einmal anheben, kein Mindestlohn unter 10,00 €. Man darf ja arbeitende und Leistungsbezieher nicht gleich stellen, als Arbeitender muss ich ja alles alleine bezahlen und zuzahlen, ich kann davon viele Lieder singen.
    Aber der Beitrag ist gut, aufrüttelnd, wir müssen als Gesellschaft nachdenken, wie sichert man die Existenz von Menschen mit und auch ohne Arbeit, darum bin ich für ein mögliches BGE Bedingungsloses Grundeinkommen für alle Menschen, aber das wird noch lange dauern, weil da in den Köpfen der Menschen viel passieren muss. BGE würde viele neue Chancen eröffnen für alle Menschen, auch die, die heute zu Hause sitzen und doch gerne was anderes machen würden.