Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 01.06.2015 um 16:50 Uhr MeinungAutor von reichert MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Rentenversicherungsreform

Die Kapitaldeckung wurde durch Adenauer aufgehoben. Aufgrund der demographischen Entwicklung und
Sonderstatus von Beamten u.a. ist eine lebensfähige und gerechte Rente nach vollen Berufsjahren nicht gegeben.
Warum wird eine Kapitaldeckung nicht schrittweise eingeführt. Treuhänder der Rentenzahlungen
ist dann nicht die deutsche Rentenversicherung sonder z.B. die Bundesbank. Diese hält das
mündelsichere Kapital der Renteneinzahlungen und vermehrt dieses sogar noch.
Die Renteneinzahlungen ist -auch lt. BVG - nicht Eigentum des Staates, sondern der Einzahler.

Ferner werden die Einzahlungen bislang nicht einmal verzinst.Dies bedeutet einen massiven Verlust
zu Lasten der Einzahler.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Bildung und Weiterbildung

Die Studienplatzklagen häufen sich. Ganze Anwaltskanzleien sind damit beschäftigt.
In den meisten Studiengängen z.B. Marketing, BWL, Management, Medizin ohnehin,
kommen 800 Bewerber auf 80 Studienplätze. Im Masterstudiengang über 400 Bewerber auf 18
Masterplätze ( z.B. HDM Stuttgart u.a.) Beworben wird das Bildungsland BRD. Die Menschen möchten
studieren und werden systematisch wegen fehlender Studienplätze ausgebremst und mit 4-8 Wartesemester
vertröstet. Dies, obwohl das BVG bereits 1966 diesen Zustand angemahnt hat, da jeder das Recht zum
Studium hat.
Das Problem ist bekannt, gehandelt wird nicht. Stattdessen wurde sogar noch die Erhöhung des Bafög
verschoben.
Warum werden keine Bundesuniversitäten gegründet, wenn die Länder dazu nicht in der Lage sind ?

Kommentare: 1

  • Städte, die gern eine Universität einführen würden, werden vom Land ausgebremst, wie jetzt geschehen, mit der Stadt Neumünster in Schleswig-Holstein. Obwohl Kiel überlastet ist. Warum ist man nicht froh und stellt Gelder bereit, wenn Städte sich weiter entwickeln wollen?