Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 01.06.2015 um 15:44 Uhr MeinungAutor von Mindgames MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Natürlich Arbeit, aber nicht nur ein Jahr irgendwas

Arbeit brauche ich, um gut zu leben. Das ist die Grundlage, denn Arbeit bedeutet Sicherheit (finanziell und persönlich), Bestätigung, Wirksamkeit in der Gesellschaft, Integration in die Gesellschaft und Weiterqualifikation, bzw. keine "Lücke im Lebenslauf".
Ich habe Arbeit - noch. Es wird jedes Jahr schwerer einen Job zu finden, auch wenn man zwei Hochschulabschlüsse in der Tasche trägt. Und dann ist es keine feste Stelle - nein: Jahresverträge. Mein Rhythmus ist: Arbeitsbeginn, einarbeiten, sich beweisen, endlich integriert sein. Monat 8-9/12: realisieren, dass das Jahr bald herum ist und von vorne bewerben.
Über für mich ebenfalls wichtige Themen wie Familienplanung, ein lang überfälliger Umzug, ein Urlaub - darüber kann ich gar nicht im Voraus nachdenken. Woher soll ich wissen, ob ich dann gerade noch Arbeit und Geld und auch keine Einarbeitungs- oder Probezeit (natürlich 6 Monate lang, auch bei Jahresverträgen) habe?

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Ja, Deutschland hat Qualitäten

Für mich macht Lebensqualität in Deutschland aus, dass ich frei sein kann. In dem was ich tue, was ich denke, was ich glaube, was ich sage. Ich darf und kann alles werden, wenn ich es nur möchte. Eine grundlegende Sicherung für alle Menschen ist gegeben. Und es ist sicher in Deutschland, was die Grundlage für Ideen, Kreativität und der Motor für neue Impulse ist. Und ich glaube, das ist Deutschlands Trumpf.
Und manchmal hat man sogar das Gefühl, dass Politiker Menschen sind, die fragen und dann auch die Antwort hören wollen. Vielleicht führt das auch zu einer stärkeren Wahlbereitschaft - das ist ein Punkt, der mich momentan beschäftigt. Viele möchten nicht mehr wählen gehen ("ist doch eh egal, die machen was sie wollen") - das darf nicht sein.

Dieser Dialog, darüber bin ich zufällig gestolpert. Schade, dass das nicht publik gemacht wird - ich glaube dass sich dann noch mehr Menschen beteiligen würden.