Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
24.05.2015 um 15:12 Uhr
MeinungAutor
von Mühlbauer1408
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Weniger Gesetze mehr Lebensfreude für alle Bürger
Unsere Regierung muss Gesetze für Menschen machen und nicht Gesetze gegen Menschen.
Was wäre eine Bundesregierung ohne Bürger?
Jeder Mensch ist individuell und einzigartig und er hat das Recht in seinem Land gut zu leben, sich frei zu fühlen, sich zu entfalten und glücklich zu sein.
Natürlich muss der Mensch auch für die Gemeinschaft einstehen, seinen Teil in der Gesellschaft leisten, wie Steuern zahlen, sich an die Gesetze halten und Verpflichtungen zu übernehmen was jedoch nur durch eine nicht zu restriktive Politik gelingen wird.
Mir ist wichtig dass jeder Mensch einen Platz bei uns findet an dem er so leben kann und auch leben darf wie er möchte, vorausgesetzt ihm bleibt genug zum Leben was leider in sehr vielen Fällen nicht möglich ist.
Geld allein darf nicht der Gradmesser für ein glückliches und zufriedenes Volk sein.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Geborgen sein und sich wohl fühlen.
Medizinische Versorgung und soziale Absicherung macht mit Sicherheit einen Teil der Lebensqualität hier in unserem Land aus.
Nur der Mensch an sich wird immer weiter in den Hintergrund gestellt.
Bauvorhaben, Planungen und Städtebau lassen aber immer weniger Platz für den einzelnen.
Zunehmend verschwindet unser liebgewordener Lebensraum und an seine Stelle tritt eines der vielen kühnen Bauvorhaben, immer größer, immer höher, immer bizarrer aber auch immer lebensfeindlicher.
Die Seele des Menschen ist nicht kompatibel mit Stahl, Beton oder Asphalt.
Die Rückzugsorte der Menschen werden immer weniger, das Auge entdeckt nichts Sehenswertes mehr.
Warum die Mensch in die großen Städte ziehen liegt in erster Linie "am Geld, an der Arbeit und an mehr Möglichkeiten die sich die Menschen erhoffen wenn sie in eine der vielen Trabantenstädte ziehen.
Richtig die Menschen überleben, aber die Herzen und die Seelen verkümmen. Ist das der Preis für das Überleben? Für Menschen und nicht gegen sie
Kommentare: 1
Sehr bewegender Beitrag, ich bin gerührt. Wenn es doch so wäre, ich würde vieles dafür geben. Leider ist es aber nicht so, viele Menschen wurden zur Wende ausgegrenzt, aus verschiedenen Gründen, wurden mehrfach ins kalte Wasser geworfen, wurden oft benachteiligt, bis heute zählt da oft nur der Blich zurück in die Vergangenheit. Nicht wenige Menschen sind so hier und heute noch nicht wirklich zu Hause. Ich fühle mich selber wie ein Ruderer, der das eine Ufer verlassen hat, dieses ist weg für immer und man erreicht vielleicht das neue, andere Ufer nicht mehr, man erreicht immer mal Inseln der Besinnung oder der kurzen Rast. Man ist benachteiligt durch Politik und auch den Arbeitsmarkt, aber man schlägt sich irgendwie immer bisher noch durch.
Menschen müssen heute funktionieren, oft können sie sich nicht mehr entspannen, die Gesundheit und die Psyche und Seele gehen dadurch kaputt. Viele Menschen sind auch nicht ehrlich zu sich selber, was sie zu spät einsehen. Geld ist nicht alles! Uwe