Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 13.04.2015 um 18:22 Uhr MeinungAutor von ralf stolz MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Arbeit von der ich Leben kann!

8,50€ Mindestlohn ist ein guter Schritt, keine Frage! Aber um einigermaßen unbeschwert über die Runden zu kommen wäre ein Nettoeinkommen von 1500,-€ nötig.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Bürgeretscheide

Ich bin für mehr Bürgerbefragung. Vorallem mehr Kontrolle der Statistiken für Arbeitsagentur/Jobcenter und Co! Was da abgeht ist unglaublich, aber ich sehe keine Möglichkeit wo ich mir da echtes Gehör verschaffen könnte :-(

Kommentare: 3

  • Darum bin nicht nur ich für klare Regelungen, was manchem als Utopie vorkommt, aber man muss umdenken im Sinne eines machbaren sozialen Friedens. Ein BGE Bedingungsloses Grundeinkommen könnte hier Hilfe und Entspannung bringen, man kann sicher existieren, sich auch freier entfalten, die Arbeit könnte ganz anders gestaltet und kombiniert werden mit persönlichen und familiären Interessen. Ängste können schnell Hass, Neid, Gier und Gewalt erzeugen, der andere hat Arbeit, ist ja billiger wie ich, das reicht schon für eine soziale Lawine. Das Geld, was man bisher Leuten im eigenen Land in Not verwehrt oder streicht oder als KANN- Leistung nicht zubilligt, ist doch auf der anderen Seite da, Milliarden sind plötzlich da für die Flüchtlinge. Vorher war es noch schneller da für die banken- und Finanzkrise. NICHT weiter so, sage und schreibe ich da zumindest. Gruß- Uwe

  • Um ein lebenswertes Grundeinkommen zu sichern, ist aber schleunigst ein politisches Umdenken erforderlich. Gerade sind doch unsere Unternehmen auf den Gedanken gekommen, sich billig aus dem Einwanderungspool zu bedienen. Und die Politik unterstützt sie dabei noch willfährig "aus Angst vor unserer jüngsten Vergangenheit".
    Welche einheimische Fachkraft heute noch ohne Arbeit ist, wird gegen die Konkurrenz des Zuwanderungssturms keine Arbeit mehr bekommen.
    Und das war's das dann mit einem lebenswerten Einkommen.

  • Stimme ich zu, der Mindestlohn ist schon längst zu wenig und noch immer können viele Menschen vom Einkommen aus ihrer Arbeit nicht existieren, es gibt viel Trickserei mit und um den Mindestlohn.
    Mein Arbeitgeber hat bisher für Festtage in der Woche, Krankheit und Urlaub keinen Mindestlohn gezahlt, hat nun vor dem Gericht verloren und ich bin gespannt, wann man nachzahlt. Es ist eine Schande, dass Menschen trotz Arbeit immer noch zu Bittstellern bei Ämtern werden müssen, viele schämen sich und machen das nicht. Es ist eine Schande, dass Arbeitgebern ihre Arbeitnehmer so wenig wert sind. Wie tief ist unser reiches Land da doch gesunken? Bürgerentscheide, Volksbefragungen, wie bei Nachbarn, das fehlt im Grundgesetz verpflichtend vorgeschrieben, das will die Politik UNS mündigen Bürgern nicht gestatten oder auch zumuten. Der Bürger soll zwischen den Wahlen nicht zu viel Einfluss nehmen können oder müssen. Darum mache ich hier aktiv mit, egal, was daraus kommt und wird. Gruß- Uwe