Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 20.05.2015 um 13:31 Uhr MeinungAutor von UwE MeinungKommentar 169

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Existenzsichernde Arbeit, humane Gesellschaft, Zukunftsperspektive, Vermeidung Altersarmut

Ich bin dafür, dass Menschen von ihrer Arbeit ihre Existenz sichern können, wir brauchen eine faire Zukunftsperspektive für die Menschen und Familien aller Generationen, Arbeit auch in neuen Bereichen und Formen gerade in und für eine alternde Gesellschaft. Menschen dürfen durch Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten nicht benachteiligt werden, besonders auch nicht deren Kinder. Fördern und Fordern von benachteiligten Menschen müssen individueller erfolgen, Begabte und Hochbegabte werden zu oft von Elternhaus und Schule nicht erkannt, viele Talente gehen so dieser Gesellschaft verloren. Freude an Arbeit, Freude am Mitmachen in der Gesellschaft und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollten in der Zukunft Normalität werden. In einem reichen Land wie Deutschland darf es keine Angst vor Altersarmut geben, Menschen dürfen für schlechte Bezahlung im Alter nicht doppelt bestraft werden. Und Deutschland muss endlich wirklich vereint sein nach 25 Jahren. Gruss von Uwe

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Ehrlicher und offener zueinander sein, die andere Meinung verstehen- anhören wollen, Ängste nehmen

Es muss Freude und Spass machen, in Deutschland zu arbeiten, zu leben, zu wohnen, gerade eine alternde Gesellschaft sollte auch viele neue Chancen für Menschen aller Generationen bieten. Wir brauchen die Talente und Schätze aller Menschen in diesem Land, was aktuell zu oft verhindert wird durch Politik und auch Wirtschaft. Lebenswert- liebenswert, wie kann man das schaffen, die Menschen sollen doch bitte in allen Hierachieebenen Mensch sein und bleiben können und wollen. Wir brauchen den berühmten Ruck durch diese Gesellschaft, die mündigen Menschen und Wahlbürger sollten auch wirklich mündig sein dürfen, sich engagiert einbringen dürfen und können, ohne Wenn und Aber, ohne hemmende Führungs- und Leitungsstrukturen. Wir brauchen mutige Menschen, die unbequem und nicht brav quer denken, die was verändern wollen, gerade auch von unten her. Menschen sollten weniger Angst haben vor Jobverlust, Altersarmut, Nachteilen hier und da. Auch mehr Mut zu Gerechtigkeit und Ehrlichkeit- Gruß- Uwe

Kommentare: 169

  • Diesen Satz finde ich gut: "Aber wenn Sie Ihren Mitarbeitern langfristig einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz bieten können, hat das schon etwas mit Lebensqualität zu tun." Das sagt ein Unternehmer zu anderen, alle sollten da gut hinhören. Wie wahr, wie wahr ist dieser eine Satz. Was ich jetzt zuletzt erlebt habe, ist ja auch bezeichnend für eine wichtige Dienstleistungsbranche, man wird zunächst für 6 Monate befristet eingestellt, dann folgten 2 Verlängerungen der Befristung je um 6 Monate und zum Schluss waren es noch einmal 3 Monate zum Abgewöhnen. Da kommt dann immer Freude auf, man hat eigentlich Arbeit, macht gute und sehr gute Arbeit und ist im Prinzip nicht viel besser dran als die Menschen, die man betreut, begleitet, die zugewiesen worden sind oft gegen deren willen, die Hartz IV bekommen, oft nicht wirklich arbeiten wollen und sich damit abgefunden haben. Auch prima, die KITA dicht dabei, vieles mehr, mögen viele Unternehmer hier mitlesen. Gruß- Uwe

  • Ein Blog beginnt mit: "Mir ist ein Job mit Perspektive wichtig"! Mir schon Jahrzehnte eigentlich, ich suche diese Jobs, seit der Wende faktisch, auch meine Söhne haben ja Jobs erlernt und erfolgreich mit IHK- Prüfungen beendet, aber dann...! Die Jobs sind ja da, Arbeit ist mehr als genug da, aber es fehlt angeblich immer an Geld zum Bezahlen, man muss sparen, so hat mein jüngster Sohn in einem vermittelbaren Beruf trotz noch zusätzlicher Qualifizierungen über 5 Jahre umsonst Jobs gesucht, Vermittler, Coaches, Maßnahmen Jobcenter, alles ohne Erfolg. Ich schätze mal, ca. 40- 50000 € an Ausbildungs- und Qualifizierungskosten" für die Katz". Aus Verzweiflung hat er dann mit unserem und seinem Geld eine eigene Qualifizierung gegen den Willen des Jobcenters gemacht, ca. 6000€ Privatkosten zum Lkw- Fahrer mit IHK- Zulassung und das als Langzeitarbeitsloser. Nun hat er Arbeit, fährt Lkw, ist weg vom Jobcenter und nun freuen die sich auch! Verrückte Welt der Arbeitsmarktpolitik, Gruß- Uwe

  • Das Grundgesetz mag ja sehr gut von dessen Müttern und Vätern damals formuliert worden sein,ist aber inzwischen durch Ergänzungen und Bundestagsbeschlüsse aufgeweicht worden.Für uns Ostdeutsche wurde zur Wende dann mit dem Einigungsvertrag das Grundgesetz total ausgehöhlt, man hat mit dem Einigungsvertrag (wo nun eine Seite nicht mehr da ist) vieles politisch einfach möglich gemacht, was mit dem Grundgesetz nicht ging und geht.Ich habe das beruflich bitter erleben müssen, trotz meiner Ehrlichkeit und Offenheit. So habe ich dann meine politische Arbeit auch in einer Partei eingestellt und war dann weg vom Fenster, unten im kalten Wasser. Und das gilt und wirkt noch heute. Wie habe ich beim Studium gelernt "Gleiches Recht für ungleiche Individuen", man mag Recht haben, bekommt vielleicht auch viel Zustimmung, aber vor Gericht ist das dann anders. Viele Menschen wollen auch nicht einen langen und auch teuren Klageweg gehen, um hier und da dann doch irgendwann Recht zu bekommen. Gruß- Uwe