Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
20.05.2015 um 13:31 Uhr
MeinungAutor
von UwE
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Existenzsichernde Arbeit, humane Gesellschaft, Zukunftsperspektive, Vermeidung Altersarmut
Ich bin dafür, dass Menschen von ihrer Arbeit ihre Existenz sichern können, wir brauchen eine faire Zukunftsperspektive für die Menschen und Familien aller Generationen, Arbeit auch in neuen Bereichen und Formen gerade in und für eine alternde Gesellschaft. Menschen dürfen durch Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten nicht benachteiligt werden, besonders auch nicht deren Kinder. Fördern und Fordern von benachteiligten Menschen müssen individueller erfolgen, Begabte und Hochbegabte werden zu oft von Elternhaus und Schule nicht erkannt, viele Talente gehen so dieser Gesellschaft verloren. Freude an Arbeit, Freude am Mitmachen in der Gesellschaft und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollten in der Zukunft Normalität werden. In einem reichen Land wie Deutschland darf es keine Angst vor Altersarmut geben, Menschen dürfen für schlechte Bezahlung im Alter nicht doppelt bestraft werden. Und Deutschland muss endlich wirklich vereint sein nach 25 Jahren. Gruss von Uwe
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Ehrlicher und offener zueinander sein, die andere Meinung verstehen- anhören wollen, Ängste nehmen
Es muss Freude und Spass machen, in Deutschland zu arbeiten, zu leben, zu wohnen, gerade eine alternde Gesellschaft sollte auch viele neue Chancen für Menschen aller Generationen bieten. Wir brauchen die Talente und Schätze aller Menschen in diesem Land, was aktuell zu oft verhindert wird durch Politik und auch Wirtschaft. Lebenswert- liebenswert, wie kann man das schaffen, die Menschen sollen doch bitte in allen Hierachieebenen Mensch sein und bleiben können und wollen. Wir brauchen den berühmten Ruck durch diese Gesellschaft, die mündigen Menschen und Wahlbürger sollten auch wirklich mündig sein dürfen, sich engagiert einbringen dürfen und können, ohne Wenn und Aber, ohne hemmende Führungs- und Leitungsstrukturen. Wir brauchen mutige Menschen, die unbequem und nicht brav quer denken, die was verändern wollen, gerade auch von unten her. Menschen sollten weniger Angst haben vor Jobverlust, Altersarmut, Nachteilen hier und da. Auch mehr Mut zu Gerechtigkeit und Ehrlichkeit- Gruß- Uwe
Kommentare: 169
Man sollte beim Thema Energiewende, Energieversorgung in der Zukunft nicht vergessen die Altlasten, wer ist dafür verantwortlich, trägt die finanzielle und rechtliche Verantwortung. Die Konzerne würden ja gerne die Kernkraftwerke, deren Rückbau, die Stilllegung von Kohlekraftwerken, die Zwischen- und Endlagerung von radioaktivem Müll dem Staat und damit UNS Steuerzahlern übertragen. Man hat die Profite und Gewinne daraus abgesaugt und nun, wo es um auch Verluste und Verantwortung für die Zukunft geht, sollen bitte andere dafür eintreten, da dürfen wir Steuerzahler dann mit ran. Und das werden riesige Kosten sein. Wir Bürger sind hier gefragt, was soll werden mit diesen Altlasten, soll man alles den folgenden Generationen mit übergeben? Wir wollen ja eine saubere Natur und Umwelt haben, sollen doch andere machen....könnte ein Motto sein. Viele unbequeme und die Gesellschaft spaltende Fragen werden da noch auf UNS und die Menschen nach uns zukommen. Gruß- Uwe
Wer wirklich eine Energiewende und Umwelt- Klimaschutz will, muss auch Dinge tun, Dinge anschieben, die aktuell eher gegenteilig der Fall sind. Politik und Wirtschaft muss den gesamten öffentlichen und privaten Nahverkehr, Bus, Bahn, Kleinbusse, Taxi etc. stark ausbauen, die Preise wirklich stützen, subventionieren, billiger machen, dieser Nahverkehr muss auch in ländlichen und strukturschwachen Regionen so gestaltet werden. Der Nahverkehr hat als Dienstleistung den Kunden zu dienen, auch in den Fahrplänen und Fahrzeiten dichter zu fahren. Betriebliche Fahrdienste sind auszubauen, auch in kleineren Firmen, Schicht- und Arbeitszeiten so auch abzustimmen. Und auch privat und mit Familie muss ich mit Bus, Bahn u.a. Verkehrsmitteln bequem und mit viel Service meine gewünschten Ziele erreichen können, ohne Hast und Hektik. Die einzelnen Fahrpläne sind aufeinander- miteinander abzustimmen, auch die Umsteigemöglichkeiten gegenseitig. Da klappt bisher nicht so viel. Gruß- Uwe
Ein neues Wohlstands- und Fortschrittsmaß, das brauchen wir im eigentlich reichen Deutschland. Kann man eigentlich persönlich gut leben, wenn in und um Deutschland herum so viele nicht gute, ja auch schlimme Dinge passieren, so viel Ungerechtigkeit, Neid, Hass, Gier, Gewalt und Kriege vorhanden sind, Menschen sich immer mehr von der Politik abwenden und das Vertrauen in Staat, Politik und das Wirtschaftssystem verlieren. Das muss doch selbst die Menschen innerlich ein wenig beunruhigen, denen es finanziell und in Sachen Vermögen gut und sehr gut geht, die eigentlich über den Dingen stehen. Es geht vielen Menschen heute noch gut und bestens, aber immer mehr Menschen bekommen mehr Ängste in Sachen Alltag, Job, Jobsuche, Altersarmut, was wird da auf den einzelnen Menschen, auf die Generationen der Zukunft zukommen? Lebensqualität braucht auch einige Fundamente, die Existenzsicherung der Menschen mit und auch ohne Arbeit. Man muss Arbeit und Berufsgruppen neu bewerten. Gruß- Uwe