Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
20.05.2015 um 13:31 Uhr
MeinungAutor
von UwE
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Existenzsichernde Arbeit, humane Gesellschaft, Zukunftsperspektive, Vermeidung Altersarmut
Ich bin dafür, dass Menschen von ihrer Arbeit ihre Existenz sichern können, wir brauchen eine faire Zukunftsperspektive für die Menschen und Familien aller Generationen, Arbeit auch in neuen Bereichen und Formen gerade in und für eine alternde Gesellschaft. Menschen dürfen durch Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten nicht benachteiligt werden, besonders auch nicht deren Kinder. Fördern und Fordern von benachteiligten Menschen müssen individueller erfolgen, Begabte und Hochbegabte werden zu oft von Elternhaus und Schule nicht erkannt, viele Talente gehen so dieser Gesellschaft verloren. Freude an Arbeit, Freude am Mitmachen in der Gesellschaft und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollten in der Zukunft Normalität werden. In einem reichen Land wie Deutschland darf es keine Angst vor Altersarmut geben, Menschen dürfen für schlechte Bezahlung im Alter nicht doppelt bestraft werden. Und Deutschland muss endlich wirklich vereint sein nach 25 Jahren. Gruss von Uwe
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Ehrlicher und offener zueinander sein, die andere Meinung verstehen- anhören wollen, Ängste nehmen
Es muss Freude und Spass machen, in Deutschland zu arbeiten, zu leben, zu wohnen, gerade eine alternde Gesellschaft sollte auch viele neue Chancen für Menschen aller Generationen bieten. Wir brauchen die Talente und Schätze aller Menschen in diesem Land, was aktuell zu oft verhindert wird durch Politik und auch Wirtschaft. Lebenswert- liebenswert, wie kann man das schaffen, die Menschen sollen doch bitte in allen Hierachieebenen Mensch sein und bleiben können und wollen. Wir brauchen den berühmten Ruck durch diese Gesellschaft, die mündigen Menschen und Wahlbürger sollten auch wirklich mündig sein dürfen, sich engagiert einbringen dürfen und können, ohne Wenn und Aber, ohne hemmende Führungs- und Leitungsstrukturen. Wir brauchen mutige Menschen, die unbequem und nicht brav quer denken, die was verändern wollen, gerade auch von unten her. Menschen sollten weniger Angst haben vor Jobverlust, Altersarmut, Nachteilen hier und da. Auch mehr Mut zu Gerechtigkeit und Ehrlichkeit- Gruß- Uwe
Kommentare: 169
... , dass die Redaktion Satzteile entfernt ist eine Grundrechtsverletzung nach Artikel 5 Abs. 1-3
im Link nachzulesen :
https://www.bundestag.de/bundestag/aufgaben/rechtsgrundlagen/grundgesetz/gg_01/245122
...
und ich denke, dass dieser Kommentar gleich gestrichen wird.
Vielleicht könnte sich die Redaktion dazu äußern ?
Danke.
meine hochachtung für die vielen schönen kommentare! habe doch noch was dazugelernt, die alten römer hatten und haben recht: lupus est homo homini...(hatte ich bereits einmal erwähnt, aber gehofft, dass ich hier eines anderen belehrt werde)).
ich verabschiede mich mit dem endkommentar:
jedes volk hat die regierung, die es verdient...(wohl leider nicht von mir)
Auch hier sollte die entlastende Funktion von Strukturen respektiert werden durch Beachtung der Vorgaben des "Ermöglichers", dem Veranstalter. Das geschieht, indem sich die Nutzer dieser Möglichkeit an die Sichtweisen halten, die das betreffende Kollektiv anerkennt! Und Kommentarseiten sind in der Sichtweise der Mehrheit einfach keine Plattformen für Selbstgespräche oder Plakatwände für alle.
Da Sie wenig Interesse an den Anregungen anderer zeigen, erlaube ich mir, ihnen bewusst zu machen, dass ihren Bemühungen etwas wesentliches fehlt, um von vielen Menschen anerkannt werden zu können: Die Respektierung des Partnerprinzips. Alles beruht auf Gemeinsamkeiten. Und wer sich mit irgendwem zusammen tut, sollte darauf achten, dass er sich um das bemüht, das diesem Partner wichtig ist. Die Schwierigkeiten der Menschenwelt resultieren übrigens allein daraus, dass wir zu wenig das Ziel im Auge behalten, das allen wichtig ist.