Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 20.05.2015 um 13:31 Uhr MeinungAutor von UwE MeinungKommentar 169

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Existenzsichernde Arbeit, humane Gesellschaft, Zukunftsperspektive, Vermeidung Altersarmut

Ich bin dafür, dass Menschen von ihrer Arbeit ihre Existenz sichern können, wir brauchen eine faire Zukunftsperspektive für die Menschen und Familien aller Generationen, Arbeit auch in neuen Bereichen und Formen gerade in und für eine alternde Gesellschaft. Menschen dürfen durch Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten nicht benachteiligt werden, besonders auch nicht deren Kinder. Fördern und Fordern von benachteiligten Menschen müssen individueller erfolgen, Begabte und Hochbegabte werden zu oft von Elternhaus und Schule nicht erkannt, viele Talente gehen so dieser Gesellschaft verloren. Freude an Arbeit, Freude am Mitmachen in der Gesellschaft und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollten in der Zukunft Normalität werden. In einem reichen Land wie Deutschland darf es keine Angst vor Altersarmut geben, Menschen dürfen für schlechte Bezahlung im Alter nicht doppelt bestraft werden. Und Deutschland muss endlich wirklich vereint sein nach 25 Jahren. Gruss von Uwe

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Ehrlicher und offener zueinander sein, die andere Meinung verstehen- anhören wollen, Ängste nehmen

Es muss Freude und Spass machen, in Deutschland zu arbeiten, zu leben, zu wohnen, gerade eine alternde Gesellschaft sollte auch viele neue Chancen für Menschen aller Generationen bieten. Wir brauchen die Talente und Schätze aller Menschen in diesem Land, was aktuell zu oft verhindert wird durch Politik und auch Wirtschaft. Lebenswert- liebenswert, wie kann man das schaffen, die Menschen sollen doch bitte in allen Hierachieebenen Mensch sein und bleiben können und wollen. Wir brauchen den berühmten Ruck durch diese Gesellschaft, die mündigen Menschen und Wahlbürger sollten auch wirklich mündig sein dürfen, sich engagiert einbringen dürfen und können, ohne Wenn und Aber, ohne hemmende Führungs- und Leitungsstrukturen. Wir brauchen mutige Menschen, die unbequem und nicht brav quer denken, die was verändern wollen, gerade auch von unten her. Menschen sollten weniger Angst haben vor Jobverlust, Altersarmut, Nachteilen hier und da. Auch mehr Mut zu Gerechtigkeit und Ehrlichkeit- Gruß- Uwe

Kommentare: 169

  • UwE, die Veranstalter haben ihre Aufforderung zum Kommentieren unter die jeweilige Antwort engagierter Bürger plaziert. Hätten sie gewollt, dass hier diskutiert wird, hätten sie das deutlich gemacht. Und nun stellen Sie sich mal vor, was abgeht in so großen Menschenhäufen, wenn jeder versucht das zu tun, wonach ihm gerade ist. Auch wenn eine noch so gute Absicht dahinter steckt. Was, wenn 10.000 Mitarbeiter eines Unternehmens mit ihren Bedürfnissen an die Wand des Chefbunkers laufen? Genau solche Ignoranzspielchen wie ihres hier sind die Ursachen dafür, dass Politiker immer mehr Fehlentwicklungen aus dem Versagen vieler Einzelner auf die Schultern einer großen Gemeinschaft verteilen müssen. Traurig, wenn dann jede Gelegenheit benutzt wird, um ihnen vorzuwerfen, sie hätten unsere Gesellschaft fehlgesteuert. Denn immerhin waren es ja die vielen Bürger, die all das angerichtet haben, was irgendwann nicht mehr beherrschbar war und Konkurse und Arbeitslosigkeit produzierte.

  • Oh, Hr. JaCobi, ich muss mich korrigieren, es heißt "Gut leben in Deutschland"- "Was uns wichtig ist", pardon, habe den Fehler selber erkannt, aber "Was uns wichtig ist", bewegt uns doch auch. Aber Korrektheit muss da schon sein. Gruß- Uwe

  • Da bin ich ja bald ein "was auch immer".., Vorspiegelung einer Tatsache..., oh, das wird nun interessant. Aber ich stehe zu meinen Beiträgen und Kommentaren, kann aber verstehen, dass es manchen Teilnehmern hier und da nicht gefällt. Wie oft wird mir was im Alltag vorgemacht, entweder ich nehme es an oder lasse es bleiben. Ich habe keinen Grund, jemanden hier was vorzumachen, was hätte ich davon? Geschäftlich nichts, politisch nichts, mir geht es um den menschlichen Austausch in diesem Bürgerdialog, auch von unterschiedlichen oder gar gegenteiligen Sichtweisen. Das möchte ich gerne noch einmal klar stellen.
    Zur Zufriedenheit gerne noch ein Spruch von meiner leider nicht mehr vorhandenen Kindertasse: "Zufrieden sein- Großes Glück, Zufrieden bleiben- Meisterstück"! Dieser Spruch besagt alles. Und das Motto des Bürgerdialoges besagt doch auch, fragt danach, "was uns bewegt"? Und bewegen tuen die Menschen viele Dinge, auch wenn sie zufrieden leben. Gruß- Uwe