Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
20.05.2015 um 13:31 Uhr
MeinungAutor
von UwE
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Existenzsichernde Arbeit, humane Gesellschaft, Zukunftsperspektive, Vermeidung Altersarmut
Ich bin dafür, dass Menschen von ihrer Arbeit ihre Existenz sichern können, wir brauchen eine faire Zukunftsperspektive für die Menschen und Familien aller Generationen, Arbeit auch in neuen Bereichen und Formen gerade in und für eine alternde Gesellschaft. Menschen dürfen durch Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten nicht benachteiligt werden, besonders auch nicht deren Kinder. Fördern und Fordern von benachteiligten Menschen müssen individueller erfolgen, Begabte und Hochbegabte werden zu oft von Elternhaus und Schule nicht erkannt, viele Talente gehen so dieser Gesellschaft verloren. Freude an Arbeit, Freude am Mitmachen in der Gesellschaft und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollten in der Zukunft Normalität werden. In einem reichen Land wie Deutschland darf es keine Angst vor Altersarmut geben, Menschen dürfen für schlechte Bezahlung im Alter nicht doppelt bestraft werden. Und Deutschland muss endlich wirklich vereint sein nach 25 Jahren. Gruss von Uwe
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Ehrlicher und offener zueinander sein, die andere Meinung verstehen- anhören wollen, Ängste nehmen
Es muss Freude und Spass machen, in Deutschland zu arbeiten, zu leben, zu wohnen, gerade eine alternde Gesellschaft sollte auch viele neue Chancen für Menschen aller Generationen bieten. Wir brauchen die Talente und Schätze aller Menschen in diesem Land, was aktuell zu oft verhindert wird durch Politik und auch Wirtschaft. Lebenswert- liebenswert, wie kann man das schaffen, die Menschen sollen doch bitte in allen Hierachieebenen Mensch sein und bleiben können und wollen. Wir brauchen den berühmten Ruck durch diese Gesellschaft, die mündigen Menschen und Wahlbürger sollten auch wirklich mündig sein dürfen, sich engagiert einbringen dürfen und können, ohne Wenn und Aber, ohne hemmende Führungs- und Leitungsstrukturen. Wir brauchen mutige Menschen, die unbequem und nicht brav quer denken, die was verändern wollen, gerade auch von unten her. Menschen sollten weniger Angst haben vor Jobverlust, Altersarmut, Nachteilen hier und da. Auch mehr Mut zu Gerechtigkeit und Ehrlichkeit- Gruß- Uwe
Kommentare: 169
Ja, wer meine Antworten und Kommentare nicht lesen will, muss es doch nicht. Wenn nun schon viel zu wenig Menschen hier im Bürgerdialog mitmachen, sollte man das wertschätzend sehen, wenn sich einige mehr daran beteiligen und andere vielleicht noch mehr oder weniger. Aber es fehlt eben in diesem Land eine schöpferische Streitkultur in fast allen Ebenen der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und teilweise auch hier im Bürgerdialog.
Gestern kam ja im Fernsehen was zum Thema Flüchtlinge und Diskussionen vor 9- 10 Jahren, da waren die Themen von HEUTE schon in den Gedanken einiger Politiker sehr aktuell, man ahnte das, was heute passiert, aber man hat das dann immer wieder verworfen. Es gab keine klaren Entscheidungen in Sachen Einwanderung und Asyl- Flüchtlinge in Deutschland. Die Folgen sehen und erleben wir ganz aktuell. Gruß- Uwe
liebe redaktion:
zu ihren anonymen anmerkungen:
zuerst werden die äusserungen der bürger zensiert, jetzt ist auch die presse dran!
das system ist sichtbar, unhaltbare vorwürfe von gesetzesverstössen, dann auch von verstössen gegen die moral! das alles ohne berufungsmöglichkeit. zumindest bei der presse im moment (noch) nicht - direkt - erfolgreich.
diese wege sind historisch bekannt, sozusagen "evidenzbasiert".
und uwe kommentiert sich selbst immer noch - ad infinitum...
Ja, ersten Tag bei oder in AsA (Assistierte Ausbildung) rum, was mich immer wieder erstaunt, nicht wenige zugewiesene junge Menschen sehen in "nur wenig" noch Sinn, kommen entweder nicht, fühlen sich ausgenutzt in möglichen Ausbildungen, wissen aber auch nicht, was sie wirklich selber wollen. Man möchte Spaß haben, eine Ausbildung und Beruf eigentlich nur mit schönen Seiten, was es ja nicht wirklich gibt. Die Berufsorientierung an Schulen hat bei vielen nun ehemaligen Schülern, manche gerade runter von der Schule, kaum was gebracht, war faktisch sinnlos, man muss nun wieder neu beginnen, bei und mit den jungen Menschen auf Schatzsuche gehen. Ich bleibe dabei, jeder Mensch hat ja seine Schätze, Talente, Fähigkeiten, viele noch nicht erkannt oder entdeckt. So sind wir nun ins Gespräch gekommen, mögen auch andere zugewiesene junge Leute den Weg zu AsA finden, es probieren. Vielleicht aber helfen die Kostenträger wieder den falschen Leuten. Gruß- Uwe