Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
19.05.2015 um 20:48 Uhr
MeinungAutor
von Herr Zeit
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Mitteleuropäische Normalzeit ganzjährig beibehalten!
Mir ist es wichtig nach meinem natürlichen Wach-Schlafrhythmus leben zu dürfen. Die Sommerzeitverordnung zwingt mich gegen meine innere Uhr viel zu früh aufstehen und den vorgeschobenen Tag mit einem leistungsmindernden "Müdigkeitsfilm" durchleben zu müssen. Ich finde die Normalzeit einfach angenehmer, weil ich mit dieser enger nach meiner inneren Uhr leben darf.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Mitteleuropäische Normalzeit ganzjährig beibehalten!
Laut wissenschaftlichen Studien sind zwei Drittel der Deutschen von Natur aus Spätaufsteher und nur ein Drittel Frühaufsteher. Unsere Schul- und Arbeitszeiten sind ja in der Regel so gelegt, dass wir zur Normalzeit schon früh in den Tag starten. Daher plädiere ich für die Abschaffung der Sommerzeitverordnung, die den Beginn des gesellschaftlichen Tagesablauf unnötig in die Früh treibt und uns wertvolle Schlafenszeit raubt. Wer geht schon abends für die Sommerzeit frühzeitig ins Bett, wenn noch gar nicht Schlafenszeit ist?
Je ausgeschlafener wir Bürger sind desto höher ist die Lebensqualität.
Kommentare: 3
Ich bin auch für den Wegfall der Zeitumstellungen, wem bringt die wirklich was? Sie bringt nicht wenigen Menschen nur genannte und ungenannte Probleme, was niemanden dienlich sein kann. Wer hängt eigentlich so sehr an dieser Sommerzeit? Gruß- Uwe
Für eine gepflegte Schlafkultur - bei uns wohl weitgehend ein Fremdwort, da eine ausgeschlafenere und damit leistungsfähigere Gesellschaft bisher offenbar als eher bedeutungslos angesehen wird - taugt die "Sommerzeit" überhaupt nicht (vgl. Peter Spork, Wake up, Hanser Verlag 1914). Schon jetzt steht sie als Uhrzeit, die in die ost- und nicht in die mitteleuropäische Zeitzone gehört, 7 Monate lang in störender, gesundheitsgefährdender Diskrepanz zur inneren biologischen Uhr, besonders bei Jugendlichen, und täte das erst recht, hätten wir sie auch noch ganzjährig! Russland hat uns 2011 bis 2014 vorgemacht, welch starker Anstieg von Depressionen bis hin zu Suiziden aufgrund chronischen Schlafmangels dabei herauskommt, und daher zu Recht im Oktober v. J. auf durchgängige Normalzeit zurückgeschaltet. Es muss endlich Schluss damit sein, dass in der EU ständig wirtschaftliche Interessen über gesundheitliche obsiegen. "Wirtschaft soll dem Menschen dienen", so Kommissionspräsident Juncker 2014.
Prima, dafür bin ich auch. Was soll das mit der Sommerzeit, wem bringt das was? Hier sollte man handeln, sicher in ganz Europa. Weg mit der Sommerzeit. Gruß- Uwe