Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.05.2015 um 15:34 Uhr
MeinungAutor
von Monika H.
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Wechselmodell muss Standard werden!!!
Im Falle einer Trennung ist es meistens so, dass ein Elternteil die Kinder betreut (auch bei geteiltem Sorgerecht) und der andere Elternteil Unterhalt zahlt.
Oft nimmt ein Elternteil die Kinder mit (oftmals die Mutter), auch wenn der andere Teil ebenfalls zumindest teilweise die Betreuung übernehmen wollen würde. Ich finde, es verstößt gegen das Grundgesetz, wenn einem Elternteil verwehrt wird, seine Kinder zu betreuen. Dieses Grundrecht sollte niemandem genommen werden! Ich finde es ganz fürchterlich, dass der zahlende Teil zur Strafe dann auch noch seine Kinder meist nur alle 2 Wochen zu sehen bekommt. Es darf einfach nicht in der Willkür des betreuenden Teils liegen, dass er sich gegen das Wechselmodell wehrt. Jedes Kind hat ein Recht auf beide Elternteile. Das jetzige Modell ist schädlich für die Beziehung zwischen Elternteil und Kind.Es sollten beide Elternteile für Natural-sowie Barunterhalt aufkommen und das Kindergeld entsprechend geteilt werden.Das wäre fair für alle Seiten.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Gerechtigkeit im Trennungsfall
Im Falle einer Trennung ist es meistens so, dass ein Elternteil die Kinder betreut (auch bei geteiltem Sorgerecht) und der andere Elternteil Unterhalt zahlt.
Oft nimmt ein Elternteil die Kinder mit (oftmals die Mutter), auch wenn der andere Teil ebenfalls zumindest teilweise die Betreuung übernehmen wollen würde. Ich finde, es verstößt gegen das Grundgesetz, wenn einem Elternteil verwehrt wird, seine Kinder zu betreuen. Dieses Grundrecht sollte niemandem genommen werden! Ich finde es ganz fürchterlich, dass der zahlende Teil zur Strafe dann auch noch seine Kinder meist nur alle 2 Wochen zu sehen bekommt. Es darf einfach nicht in der Willkür des betreuenden Teils liegen, dass er sich gegen das Wechselmodell wehrt. Jedes Kind hat ein Recht auf beide Elternteile. Das jetzige Modell ist schädlich für die Beziehung zwischen Elternteil und Kind.Es sollten beide Elternteile für Natural-sowie Barunterhalt aufkommen und das Kindergeld entsprechend geteilt werden.Das wäre fair für alle Seiten.
Kommentare: 17
Das stimmt!!!!
Jedes Kind hat das Recht auf BEIDE Elternteile, auch wenn diese nicht zusammen leben.
Jeder Elternteil hat ein Recht auf die Erziehung seines Kindes! Solche Rechte dürfen nicht verwehrt werden. Da muss dringend etwas passieren!
Absolut richtig!
Für mich war es ganz schrecklich, als meine Frau mich mit den Kindern verlassen hat.
Ich war nie damit einverstanden, dass sie alleine die Kinder nun betreut, aber während der Ehe hatte sie die Teilzeitstelle und ich die Vollzeitstelle. Das war okay, schließlich konnte ich meine Kinder jeden Abend sehen. Jetzt ist das anders, ich sehe sie meist nur alle zwei Wochen. Ich würde sehr gerne auch an der Betreuung teilnehmen und fühle aus dem Leben meiner Kinder sehr ausgeschlossen. Das Verhältnis schleift mit der Zeit, die Kinder werden mir gegenüber mehr und mehr entfremdet. Das tut mir sehr weh. Das Wechselmodell hatte meine Frau sofort abgelehnt, da sie dann mehr arbeiten gehen müsste und das könne sie nicht wegen den Kindern.
Den Kindern zuliebe nehme ich es so hin, ich möchte sie nicht zum Jugendamt und zum Gericht zerren.